Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten rund um die Themen Schulden und Insolvenz. Außerdem informieren wir Sie über aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht sowie zur Entwicklung der privaten Schuldensituation in Deutschland.
Die neue Pfändungstabelle: Pfändungsfreigrenzen im Überblick!
Zum 1. Juli 2025 treten, wie jährlich üblich, neue Pfändungsfreigrenzen in Kraft. Unser Artikel gibt Ihnen einen Überblich der neuen Freibeträge inklusive einer ausführlichen Pfändungstabelle!
Schuldenanalyse-kostenlos.de erhält TÜV-Siegel für Kundenzufriedenheit
Schuldenanalyse-kostenlos.de wurde zum vierten Mal in Folge mit dem TÜV-Siegel für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. In welchen Punkten die Kanzlei besonders bei Ihren Mandanten punkten konnte, lesen Sie hier!
Überweisung vom Rundfunkbeitrag: Erinnerung erfolgt nur noch einmalig
Die GEZ verändert Ihr Modell der Zahlungsaufforderung für den Rundfunkbeitrag. Die regelmäßigen Zahlungsaufforderungen sollen gestrichen werden. Wenn Sie Ihren Rundfunkbeitrag per Überweisung zahlen, müssen Sie zukünftig ein paar Dinge beachten.
Urteil bestätigt: Negativzinsen von Banken teils unzulässig
Der BGH erklärt in vier aktuellen Urteilen Negativzinsen, welche zwischen 2014 und 2022 erhoben wurden, für teilweise unwirksam. Was das nun für Betroffene bedeutet, lesen Sie in diesem Artikel.
Die ELEMENT Insurance AG ist insolvent: Was heißt das für Verbraucher?
Seit dem 20. Dezember 2024 ist ELEMENT Insurance offiziell insolvent. Am 8. Januar 2025 hat das Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg nun das vorläufige Insolvenzverfahren eingeleitet. Was hat das für Konsequenzen für Versicherte? Mehr dazu lesen Sie hier!
Gas sparen: 8 Tipps, wie Sie Ihre Heizkosten niedrig halten
Die Gaspreise schießen weiter in die Höhe, der Krieg in der Ukraine verschärft die ohnehin schon angespannte Lage. Verbraucher müssen sich auf dauerhaft hohe Preise einstellen. Wie Sie Gas sparen können, erfahren Sie hier.
Zahlen zu Firmenpleiten in Deutschland nach oben korrigiert
Allianz Trade korrigierte nun die Prognose für die Anzahl an Firmenpleiten für dieses Jahr und die nächsten Jahre. Lesen Sie hier die genauen Zahlen nach und erfahren Sie zudem die Folgen einer Firmenpleite!
Wird die Rückzahlung der Corona-Hilfen zur Schuldenfalle?
Im Jahr 2020 gab es für viele Selbstständige und Kleinunternehmen Corona-Hilfen. Einige müssen dieses nun zurückzahlen. Warum das so ist und ob Sie gegen eine Rückzahlungsaufforderung vorgehen können, lesen Sie in diesem Artikel.
EuGH-Urteile: SCHUFA-Scoring verstößt in Teilen gegen EU-Recht
In zwei Urteilen vom 7.12.23 entschied der EuGH, dass das SCHUFA-Scoring in Teilen gegen geltendes EU-Recht verstößt. Mehr zum Urteil lesen Sie hier.
Verstößt die SCHUFA gegen EU-Recht? Entscheidungen vom EuGH erwartet
Die Schufa ist derzeit Thema beim EuGH. Warum der Generalanwalt der Auffassung ist, dass die Auskunftei gegen EU-Recht verstößt, lesen Sie hier.