Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten rund um die Themen Schulden und Insolvenz. Außerdem informieren wir Sie über aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht sowie zur Entwicklung der privaten Schuldensituation in Deutschland.
News zu den Themen Überschuldung, Insolvenz, Inkasso und Zwangsvollstreckung
Die neue Pfändungstabelle: Pfändungsfreigrenzen im Überblick!
27.06.2023 um 14:27 UhrZum 1. Juli 2023 treten, wie jährlich üblich, neue Pfändungsfreigrenzen in Kraft. Unser Artikel gibt Ihnen einen Überblich der neuen Freibeträge inklusive einer ausführlichen Pfändungstabelle!
Verstößt die SCHUFA gegen EU-Recht? Entscheidungen vom EuGH erwartet
17.03.2023 um 11:12 UhrDie Schufa ist derzeit Thema beim EuGH. Warum der Generalanwalt der Auffassung ist, dass die Auskunftei gegen EU-Recht verstößt, lesen Sie hier.
Ist die Inflationsprämie pfändbar? Das Bundesfinanzministerium gibt Auskunft
22.12.2022 um 15:07 UhrDie Inflationsprämie soll Verbraucher entlasten. Kann für die freiwillige Zahlung vom Arbeitgeber eine Pfändung erfolgen? Hier lesen Sie mehr dazu.
Aufgrund der Inflation sparen Bürger immer weniger Geld
14.10.2022 um 10:49 UhrDie Preise steigen infolge der Energiekrise immer weiter an, sodass das Einkommen kaum noch reicht, um die Ausgaben zu decken. Ans Sparen ist kaum noch zu denken. Das zeigt eine von der Postbank in Auftrag gegebene Umfrage.
Ist die Energiepauschale pfändbar? Schuldner könnten leer ausgehen
13.09.2022 um 10:55 UhrGerade für Schuldner wäre die Energiepauschale eine wichtige Entlastung. Doch eine Pfändung könnte möglich sein.
Energiekosten: Staatliche Entlastung im Überblick & Spartipps
09.09.2022 um 14:29 UhrGestiegene Rohstoff- und CO2-Preise, eine erhöhte Nachfrage und die unsichere Versorgungslage aufgrund des Ukrainekrieges lassen die Energiekosten in die Höhe schnellen. Was unternimmt die Regierung dagegen?
LAG Berlin-Brandenburg: Corona-Prämie ist pfändbar
04.05.2022 um 14:27 UhrErhält ein Busfahrer, der Privatinsolvenz angemeldet hat, eine tariflich vereinbarte Corona-Prämie, so ist diese pfändbar. Das LAG Berlin-Brandenburg stellt jedoch klar, dass diese Prämie in anderen Fällen auch unpfändbar sein kann.
Gas sparen: 8 Tipps, wie Sie Ihre Heizkosten niedrig halten
15.03.2022 um 10:49 UhrDie Gaspreise schießen weiter in die Höhe, der Krieg in der Ukraine verschärft die ohnehin schon angespannte Lage. Verbraucher müssen sich auf dauerhaft hohe Preise einstellen. Wie Sie Gas sparen können, erfahren Sie hier.
Verbesserter Schutz bei Pfändungen seit dem 1. Januar 2022
11.01.2022 um 10:44 UhrSeit dem 1. Januar 2022 gelten bei einer Sachpfändung aufgrund der Neuregelung des § 811 ZPO mehr Gegenstände als unpfändbar. Darüber hinaus dürfen Schuldner mehr von ihrem Weihnachtsgeld behalten.
P-Konto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) tritt am 1.12.2021 in Kraft
29.11.2021 um 12:04 UhrFrüher konnten Schuldner auf ihrem P-Konto kein Guthaben ansparen. Das und einige andere Dinge ändern sich ab dem 1. Dezember 2021.
Menü
Wichtige Ratgeber- Pfändungsfreigrenze
- Pfändungsrechner
- Pfändungstabelle
- Inkassokosten
- Verjährung von Schulden
- Ablauf einer Kontopfändung
- P-Konto-Bescheinigung
- Privatinsolvenz Freibetrag
- Privatinsolvenz Selbstbehalt
- Kontosperrung
- Pfändung Rente
- 3 Jahre Privatinsolvenz
- Wegen Schulden ins Gefängnis
- Privatinsolvenz anmelden
- Konto überziehen