Das Wichtigste zur Kontosperrung
Ein Konto kann auf Initiative der Bank, aufgrund einer Pfändung oder auch durch den Kontoinhaber selbst gesperrt werden.
Eine Pfändung, ungewöhnliche Kontoaktivitäten, Falscheingabe der PIN, Überziehung des Kontos, Verlust oder Diebstahl der EC-Karte – all das können Gründe für die Kontosperrung darstellen.
Eine Kontosperrung kann schwerwiegende Folgen haben, denn zum einen kann ein gesperrtes Konto die Kreditwürdigkeit einer Person herabsetzen und zum anderen steht dieser kein Geld mehr zur Verfügung, sodass sie ihren Zahlungspflichten nicht mehr nachkommen kann.
Inhalt
Wann wird ein Konto gesperrt?

Wird ein Konto gesperrt, kann der Kontoinhaber nicht mehr auf dieses zugreifen. Die Gründe für eine Kontosperrung können vielfältig sein. Wurde Ihre EC-Karte gestohlen oder ist auf andere Weise verloren gegangen, können Sie selbst Ihr Konto sperren lassen.
Hat ein Kontoinhaber zum Beispiel Schulden und ist nicht in der Lage, diese zu begleichen, kann eine Kontopfändung angeordnet werden. Auch die Bank selbst kann ein Konto bei Überziehung oder bei verdächtigen Aktivitäten sperren lassen. Ist der Grund für die Kontosperrung nicht offensichtlich, sollten Sie in jedem Fall Ihre Bank kontaktieren.
Aber warum genau wird das Konto auf Initiative der Bank oder bei einer Pfändung gesperrt? Was sind die Folgen und wie kann ich eine Kontosperrung wieder aufheben? Kann eigentlich auch ein P-Konto gesperrt werden? All das erfahren Sie im Folgenden.
Folgen einer Kontosperrung
Ein gesperrtes Konto hat in erster Linie zur Folge, dass Sie kein Geld mehr ausgeben können. Das heißt, Sie können weder Bargeld abheben noch Überweisungen tätigen und auch Lastschriftverfahren sowie die Ausführung von Daueraufträgen werden eingestellt. Auch Ihre Bonität kann sich durch ein gesperrtes Konto verschlechtern, wenn es dadurch zu einem negativen SCHUFA-Eintrag kommt.
Wie lange darf ein Konto gesperrt werden? Ein Konto bleibt in der Regel so lange gesperrt, bis die Ursache der Kontosperrung behoben wurde. Bei Schulden und einer daraus folgenden Pfändung, besteht die Kontosperre so lange, bis die offenen Forderungen beglichen wurden. Wird das Konto auf Initiative der Bank gesperrt, wird die Kontosperrung aufgehoben, wenn Sie sich mit dieser in Verbindung gesetzt haben und das der Sperrung zugrundeliegende Problem beseitigt wurde.
Kontosperrung durch die Bank: Wann darf die Bank mein Konto sperren?

Haben Sie bei der Bank beispielsweise einen Kredit abgeschlossen und zahlen die Kreditraten nicht fristgerecht, kann das dazu führen, dass die Bank Ihr Konto sperrt. Auch bei einer ungenehmigten Kontoüberziehung ist eine Kontosperrung möglich.
Dies kann zum einen der Fall sein, wenn Sie ein Konto mit Dispokredit besitzen. Hierbei wird ein bestimmter Überziehungsrahmen festgelegt. Zum anderen kann auch ein Konto ohne Dispo überzogen werden. In beiden Fällen kann ein Konto gesperrt werden, wenn also ein Kontoinhaber den Dispo über den Überziehungsrahmen hinaus oder sein Konto ohne Dispo ohne Genehmigung überzieht. Ist eine Überziehung nicht vorgesehen, kann das die Bank verunsichern. Sie wird deshalb Maßnahmen einleiten.
Auch bei einer Falscheingabe der PIN am Automaten oder bei ungewöhnlichen Kontobewegungen kann es zu einer Kontosperrung kommen. Wird zum Beispiel in kürzester Zeit außergewöhnlich viel Geld abgehoben, könnte die Bank in diesem Fall davon ausgehen, dass Ihre EC-Karte gestohlen wurde, und das Konto deshalb sperren.
Konto gesperrt wegen Pfändung: Und nun?
Die Kontopfändung ist eine Form der Zwangsvollstreckung. Kann eine Person ihre Schulden nicht mehr begleichen, kann der Gläubiger die Pfändung seines Kontos als Mittel nutzen, um seine Forderungen doch noch zu befriedigen. Nachdem ein Mahnverfahren durchlaufen wurde und der Schuldner einen Mahnbescheid erhalten hat, kann der Gläubiger einen Vollstreckungsbescheid als Vollstreckungstitel bei einem Gericht beantragen.
Um eine Kontopfändung als Form der Zwangsvollstreckung zu erwirken, muss das zuständige Gericht hierbei einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erlassen. Der Schuldner und dessen Bank werden anschließend über die bevorstehende Pfändung informiert. Bei einer Kontosperrung zwecks Pfändung hat der Kontoinhaber keinen Zugriff mehr auf sein Guthaben. Dieses wird stattdessen an den Gläubiger überwiesen, der die Pfändung durchgesetzt hat.
Kontopfändung: Wie lange bleibt mein Konto gesperrt? Wurde Ihr Konto wegen Pfändung gesperrt, kann nur eine Begleichung der Schulden das Konto entsperren. Welche Möglichkeiten bestehen, um Ihre Schulden loszuwerden, erfahren Sie im Rahmen der kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung auf www.schuldenanalyse-kostenlos.de ** .
Trotz Kontosperrung auf das Konto zugreifen: Geht das?

Um zu vermeiden, dass ihr gesamtes Geld gepfändet wird, können Betroffene bei einer bevorstehenden Kontopfändung ihr bereits bestehendes Konto in ein Pfändungsschutz-Konto (P-Konto) umwandeln lassen bzw. ein neues P-Konto einrichten lassen. Die Einrichtung dieses Kontos können Sie bei Ihrer Bank beantragen und diese ist per Gesetz dazu verpflichtet, ein solches für Sie innerhalb von vier Tagen anzulegen.
Auf diesem Konto wird dann monatlich ein Grundfreibetrag von mindestens 1.260,00 Euro geschützt (Stand 1.12.2021). Über diesen Betrag können Sie dann frei verfügen und damit zum Beispiel Lebenshaltungskosten decken. Abhebungen, Überweisungen und auch Lastschriften sind nämlich bei dieser Art von Konto trotz Pfändung möglich. Alles was den Freibetrag überschreitet, wird allerdings verpfändet und an den Gläubiger überwiesen.
Konto gesperrt trotz P-Konto: Geht das?
Erfolgt eine Kontosperrung trotz P-Konto, kann das daran liegen, dass mehrere Pfändungsschutz-Konten eingerichtet wurden. Auf diese Weise kann ein höherer Betrag vor der Pfändung geschützt werden, da dann auf jedem Konto ein Grundfreibetrag von Gläubigern unangetastet bleiben muss. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht erlaubt, da jeder nur ein P-Konto besitzen kann.
Erlaubt ist es im Übrigen auch nicht, das P-Konto als Gemeinschaftskonto zu führen, das heißt, es darf nur auf den Namen von einer Person laufen. Fliegt ein Regelbruch auf, kann tatsächlich auch eine Sperrung beim P-Konto erfolgen.
Kontosperrung durch das Finanzamt

Haben Sie Schulden beim Finanzamt, kann das teuer werden und schnell zur Sperrung des Kontos zwecks Pfändung führen. Schon eine verspätete Zahlung kann dafür sorgen, dass hohe Versäumnisgebühren anfallen.
Werden Steuern gar nicht bezahlt, kann auch das Finanzamt eine Kontosperrung für eine Kontopfändung erwirken. Hier kann sogar alles noch etwas schneller gehen, denn Behörden wie das Finanzamt müssen nicht erst einen Vollstreckungstitel beim Gericht beantragen, um eine Zwangsvollstreckung durchsetzen zu können.
Lässt das Finanzamt Ihr Konto sperren, sollten Sie Ihre Schulden so schnell wie möglich begleichen, um wieder Zugriff auf Ihr Guthaben zu erlangen. Haben Sie Schulden beim Finanzamt und wissen nicht, wie Sie mit dieser Situation umgehen sollen? Bei der unverbindlichen Schuldenanalyse ** können Sie Ihre Möglichkeiten prüfen lassen.
e. droht mir mein p-konto zusperen und somit soll ich keinen zugrif mehr haben um überweisungen zumachen.heute den 21.01.2019 14.23uhr war der anruf von einer mitarbeiterin von e.den ich bin hartz4 empfänger dürfen die das oder nicht
Hallo,
ein P-Konto kann nicht komplett gesperrt werden.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Ich habe ein P-Konto und mein Erwerbslosenrende u.Sozialhilfe sind gesperrt worden ich liege unter dem Freibetrag von 1.133,80 cent,die haben es ca.vor einer Woche gesperrt habe eine Pfändung von über 11.000 euro drauf,und ich komme nicht an mein Konto ran,die sageten mir zwar im neuen Monat schalten sie es wieder frei ist aber jetzt noch nichts passiert,ich denke ich muss zum Gericht fahren und dort ein bescheid zu erwirken das die B. S. mit sofortiger wirkung mir mein Geld gibt,ich bin sehr Krank aber darauf nimmt heuzu Tage keiner meht Rücksicht.Was kann iich noch tun als immer dort anzurufen?Bleibt ja nur das Gericht oder,danke das ich hier mal was von der Seele schreiben konnte .lg.Biggi
Hallo Birgit,
reagiert die Bank nicht, ist das Gericht der nächste Ansprechpartner.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Du hast ja keine Rücksicht genommen, wo du deine Schulden gemacht hast, oder
Ich verstehe die voll und ganz das die alle ihr Geld wieder haben wollen.
Also nicht jammern, zurück zahlen
Du hast den Schuß wohl nicht gehört. Ein P-Konto darf eigentlich nicht gesperrt werden,da zumindest das Existenzminimum erhalten bleiben muss. So und der Fragesteller bekommt Rente und das dürfte nicht all zu viel sein. Wovon soll er das zurück zahlen? Und keiner ist davor sicher ungewollt in Schulden in zu geraten,durch Krankheit ,Scheidung ect. Unglaublich,was manche so von sich geben.
Hallo mein Freund hat ein p Konto seit Monaten hat er sich aber keine schulden mehr zukommen lassen sowas er seit 11 Monaten frei von schulden auf dem Konto ist .nun aber sperrte die Bank sein Geld bis auf 160euro der sogenannte Freibetrag liegt aber bei weit aus weniger Geld was er hätte eigl haben können wenn er eine Pfändung hat. Nun haben wir im Pfändungsabteil angerufen uns erkundigt es liegt keine Pfändung vor und sie hätten das Konto nicht geschlossen sollen doch Mal mit der Bank sprechen diese wisse aber von nichts und wir sollen mit dem Pfändungsschutz sprechen was wir erneut getan haben und die sagten uns wieder er hätte seit über 1 Jahr keinen Pfändung mehr auf dem Konto dennoch ist sein Konto dicht alle seien Rechnung sind aber ab gegen mittlerweile jetz hat er noch 800 Euro auf dem Konto kommt aber nur an 66 Euro Ran wie kann das sein und vor allem was könnte es sein ?
Grundsätzlich muss der Freibetrag von 1178,59€ gewährleistet werden.
Ein P- Konto welches einmalig 15€ kostet sollte unverzüglich eingerichtet werden.
Kommen kosten auf mich zu,wenn ich mein Konto sperren lassen muss?
Hallo Ines,
Sie selbst können Ihr Konto nicht sperren lassen. Das kann lediglich von Gläubigern oder der Bank ausgehen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Wann ist das Konto nach einer Pfändung wieder frei oder wieviel Tage dauert so was
Ich habe p konto auf3400e ,heute habe ich vom Bank brif bekommen das mir trotz p konto pfenden,
Hallo,steht oben schon,das es einen Freibetrag gibt,damit Miete,Essen ec. gewährleistet wird!!ABER kommt mehr.Geld aufs Konto,über den Freibetrag hinaus,kann und wird das dann gepfändet.Falls man arbeitet und ein Gehalt aufs Konto überwiesen wird,von z.Bsp. 2000 Euro😂😜(is ja nur ein Beispiel)kannst du auch selbst nur Geld abheben,bis zum Freibetrag,nicht mehr!!Glaube Freibetrag sind 1100 € nochwas!Das restliche Geld wird von der Bank,zum pfänden freigegeben!
Viele Menschen glauben,ich mache ein P-konto und zack ,kann mir keiner mehr an mein Geld!Tja,meine Lieben,da habt ihr euch aber geschnitten!!Das wäre ja auch echt ein Unding.
Hallo,guten Tag,
Wie ist es möglich das ich einfach so bei meiner Bank abgemeldet worden bin?!Meine Bankkarte war am Wochenende gesperrt konnte weder bezahlen noch Geld am Geldautomaten abheben, bin heute hin zu meiner Bank und die Bankangestellte sagte Ich wäre abgemeldet worden ob ich umgezogen sei,also selbst wenn,deshalb sperrt doch niemand mein Konto.Sie meinte nur lapidar jetzt geht es ja wieder.
Ich finde das äußerst kurios und unverständlich habe die Bank per E-Mail aufgefordert das bitte abzuklären.
Leider kam es bei mir zur einer Kontopfändung. Der Betrag wäre vorhanden auf dem gesperrten Konto. Nun meine Frage : wann wird das Konto wieder freigegeben ? Muss ich etwas beantragen? Danke
Hallo Babette,
in der Regel muss der Gläubiger die Pfändung zunächst aufheben, bevor Sie wieder auf das Konto zugreifen können.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Bin im Hartz4 , habe vom Jobcenter vom Januar bis März kein Geld bekommen, weil ich Unterlagen vergessen habe einzureichen , was ich nachgeholt habe . Ich bekam dann im April 2019 rückwirkend eine Nachzahlung
Da ich jedoch ein P- Konto habe und ich über den Freibetrag lag, sperrte mir die Bank das Konto, so das ich werde abheben noch überweisen konnte Der Bank schickte ich die Kontoauszüge, woraus hervorging daß das Geld nur vom Jocenter kommt, dem nicht genug würde das Amtsgericht eingeschaltet, die haben jetzt auch Alles erhalten, aber trotzdem macht man nicht das Konto auf . Ich weiß das sie nicht das Recht hatten das P-Konto zu sperren. . Seit April ist das Konto jetzt gesperrt,
was raten Sie mir, zu tun
Leute,geht zum Verbraucherschutz,die regeln vieles für einen, durch z.Bsp. Anruf,kostet bei uns halbe Std. 25 Euro und ist ja ein Anwalt!Bei Vertragsrecht oder ähnliches,gibt es andere Preise!
ODER ihr nehmt euch eine Anwalt!!Wenn ihr vom Amt lebt,DANN KOSTET EUCH DAS GARNICHTS!Aber sagt es gleich am Anfang!
P-konto kann man zwar selbst einrichten aber das wieder umkehren,das muss auf Antrag genehmigt werden.
Hallo ich habe mal ne Frage, ich bin bei der N. und habe eine pfändung bekommen in höhe von 360 euro
wenn ich gehakt drauf bekomme nehmen wir mal an 1300 euro…kann ich trozdem Geld abheben? bis auf die 360 euro?
Lg Anthony
Hallo Anthony,
liegt bereits eine Kontosperrung vor, können Sie in der Regel so lange nicht auf das Guthaben zugreifen, bis der entsprechende Betrag an den Gläubiger geflossen ist.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Ich habe 2011 mein Konte bei einer Bank schließen wollen, das ging aber nicht weil eine der Karten gefehlt hatte für die Jährlich 5 Euro pro Karte verlangt wurde, danach ging es durch Kontogebühren ins Minus und wurde gesperrt seit dem hab ich nichts von denen gehört und es komplett vergessen. Was könnte jetzt im schlimmsten Fall passieren? Sins aus 5 Euro Minus jetzt über 1000 geworden?
Lg Jacky
Hallo,
ich habe ein Sparkonto bei der Bank x, mit nur 50€ Guthaben. Dieses Sparkonto ist gepfändet.
Dazu habe ich ein P-Konto bei der Bank y, als „einkommen“ habe ich momentan Hartz IV.
Meine Frage, kann ich das Sparkonto auflösen und die 50€ auf mein P-Konto überweisen lassen?
Die Bank x stellt sich da n bischen quer.
MfG
Wolle
Hallo!
Mein Konto wurde gesperrt, weil mein Freund, der bei mir wohnt, Schulden beim Finanzamt hat. Ich bekomme Bafög und Pflegegeld für meine behinderte Tochter. Jetzt komme ich seit einer Woche nicht an mein Geld bis er seine Schulden bezahlt hat. Kann das rechtens sein?
Wir sind nicht verheiratet!
Hallo ich habe ein Problem ich habe ein p konto mit dem grunfreibetrag von Ca 1178€ aber im Moment habe ich laut meiner Bank einen Freibetrag von 1023€ die behaupten ich muss mich an die gläubiger wenden kann man die Gesetze so leicht aushebeln ist das normal.
MfG
Adem
Konto Sperrung wegen Namensänderung
Ich kenne eine Frau die ist geschieden worden ist am selben Tag zur ihrer Mutter geflogen sie lebt in Kosovo nach der Scheidung hat sie ihren Mädchenname wieder angenommen seit dem kommt sie nicht mehr an ihr Konto
Hallo… ich habe oder besser ich hatte ein Konto. Mein Mann und mein Sohn haben einen pflegegrad dann bekommen wir hartz 4 und Pflegegeld für unseren Enkel. Letztes Jahr habe ich verhinderungspflege bekommen und das hat natürlich meinen Freibetrag überschritten. Den Monat drauf wurde mir der Überschuss wieder gut geschrieben. Ich stand mit 1500euro im Plus. Ich holte das Geld ab und stand dann auf einmal mit 1500euro im Minus.das war genau da,wo die bank Probleme mit ihrer IT hatte.ging auch durch die Medien. Ich habe mich dann an meine Filiale gewandt und gesagt das da ein Fehler unterlaufen ist. Man sagte mir das stimme nicht und man setze mich dermaßen unter Druck einen Rückzahlungsvertrag zu machen,sonst würde ich nicht mehr an mein Geld kommen. Ich machte das ,weil ich echt Angst hatte.jetzt ist es mir zwei mal passiert das ich die Rate nicht zahlen konnte. Ich bekam am 7.1 dann ein Schreiben von der Bank das sie mir mein Konto kündigen und der Ratenkredit auch gekündigt wird . Man würde mir bis zum 14.2 Zeit geben die 1500euro zu zahlen. So und dann so wie das schreiben kam,also am 7.1,hat man mir auch sofort mein Konto gesperrt,meine Karte wurde auch gesperrt.ich habe keinen Zugriff mehr.keine Überweisung ist raus gegangen. Konnte keinen Strom oder sonst was bezahlen. Wie gesagt ich habe ein p Konto war nicht über dem Freibetrag. Ist das rechtens?? Ich verstehe es nicht..
Hallo, mein Konto wurde vom Finanzamt gepfändet. Wie kann ich ich jetzt überhaupt auch nur einen Teilbetrag der Forderung überweisen ?
Ich habe mit dem Finanzamt eine Vereinbarung über Teilzahlungen getroffen, kann aber über das gepfändete Konto nicht verfügen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo
Kann ich trotz Sperre auf meinem Konto ein anderes eröffnen z.b. Sparkasse?
Lg
Das ist möglich, allerdings ist die Bank dazu verpflichtet Ihre Konten an das Finanzamt zu melden.
Somit weiß es auch das Gericht und das Konto wird zeitnah wieder gepfändet.
Mehrere P-Konten zu besitzen ist auch nicht möglich.
Hallo guten Tag,
was kann ich unternehmen, ween der Gläubiger mein Konto gesperrt hat, ich den Betrag nicht in einer Summe zahlen kann und
der Gläubiger sich nicht auf eine Teilzahlung einlässt.
Manfred
Hallo guten Tag,
was kann ich unternehmen, wenn der Gläubiger mein Konto gesperrt hat, ich den Betrag nicht in einer Summe zahlen kann und
der Gläubiger sich nicht auf eine Teilzahlung einlässt.
Manfred
Bin WAHRSCHEINLICH GEHECKT WORDEN;KANN ES ERST MORGEN KLÄREN;WAS SOLL ICH TUN o1.o12.2021
soll ich sofort Kontosperren?
Hallo,
Ich hoffe ich komme hier zur schnellen Hilfe.
Folgendes: Ich bin in der Privateninsolvenz, derzeit in der Wohlverhaltphase! Mein neues Konto bei der PBank für gesperrt.
Nun ist es ein hin und her! Die Insolvenzverwalter haben bereits den Beschluss vom Amtsgericht (Insolvenz) sowie Aufhebungsbeschlusses der PBank zu geschickt.
Und mein Konto ist noch immer nicht frei!
Was kann ich tun? Wie lange darf sie Bank speeren? Und darf die Bank das ohne Vorankündigung?
Hallo.
Hab am 28.01.2021 ein Schreiben bekommen das mein Konto gepfändet wird. Am 15.02.2021 habe ich meinen Lohn bekommen, da konnte ich schon nicht mehr überweisen.
Wenn ich mir jetzt ein P-Konto mache kann ich das Geld dann rückwirkend wieder bekommen? So steht es nämlich in dem Beitrag das es innerhalb 4 Wochen zurück fordern kann?!
Mit freundlichen Grüßen
Eine naheliegende Frage ist doch: Wenn das Konto eines Schuldners gesperrt ist, kann er dann nicht einfach ein neues Konto bei einer anderen Bank öffnen? Alle Zahlungen gehen dann über dieses Konto und der Gläubiger geht wieder leer aus? Wird die Kontosperre dem Schuldner rechtzeitig mitgeteilt, so dass er schnell noch abräumen kann?
Gerichtsvollzieher z.B. melden sich immer 4 Wochen vorher an, damit der Schuldner genug Zeit hat sein Auto zu verschenken und seine Wertgegenstände beim Nachbarn unterzustellen.
Mein Konto wurde mir von meiner Bank gekündigt, was kann ich jetzt tun. Vor kurzem habe ich noch einen Dispo Kredit bekommen und jetzt wurde mir mitgeteilt das mein Konto gekündigt wird.
Hallo. Habe seid zwei Jahren p Konto. Habe damals noch Hartz vier bezogen, seid November arbeite ich fest p Konto besteht aber noch weil ich noch Insolvenz absitze. Heute Morgen habe Geld abgehoben , Nachmittag plötzlich kann nicht online Banking nutzen Geld abheben kann ich auch nicht und Konto stand im Automaten funktioniert nicht. Freibetrag ist noch lange nicht überschritten. Woran kann es liegen ? Und ich besitze nur ein p Konto also Safran kann es nicht liegen. Kann sein wegen meine Arbeit?
ehr geehrte Damen und Herren, hiermit teile ich Ihnen mit, daß ich heute Geld abholen wollte bei der bank, es aber abgelehnt wurde.
Eine Begründung habe ich nicht bekommen. Ich muß von etwas leben, deshalb brauche ich dringend Geld. Was ist hier los? Seit Jahrzenten bin ich bei
derselben Bank und so etwas ist mir noch nie passiert. Bitte um Antwort.
Hallo, mir wurde mein online Konto gesperrt. Grund dafür ist wohl das eine zu hohe Summe eingegangen ist über 9500€ da ich selbstständig bin und das eine höhere Rechnung war ist das nicht unüblich bei mir. Jetzt die Frage darf die Bank das von selber sperren es liegt weder eine Pfändung noch sonstiges vor!?