Schuldnerberatungsstellen in Bremerhaven
Name und Schwerpunkt | Adresse und Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
afz Schuldner- und Insolvenzberatung in Bremerhaven GmbH | afz Schuldner- und Insolvenzberatung in Bremerhaven GmbH Lutherstraße 7 ("die theo") 27568 Bremerhaven Telefon: 0471 - 95897750 |
Rechtsanwältin Anja Siebenmorgen-Kölle (Fachanwältin für Insolvenzrecht) | Rechtsanwältin Anja Siebenmorgen-Kölle Richtweg 1 28195 Bremen Deutschland Telefon:0421-244 544-0 Fax:0421-244 544-1 |
Rechtsanwalt Cord Harbers (Fachanwalt für Insolvenzrecht) | Rechtsanwalt Cord Harbers Nannsenstraße 10 27572 Bremerhaven Deutschland Telefon:047198 189872 Fax:047198189874 |
Rechtsanwalt Rouven Plöger | Rechtsanwalt Rouven Plöger Borriestr. 10 27570 Bremerhaven Deutschland Telefon:0471 800 888-0 Fax:0471 800 888-19 |
Wo gibt es Schuldnerberater in Bremerhaven?
Sie finden alleine keine Lösung? Dann lassen Sie sich vom Schuldnerberater helfen
Sie suchen eine Schuldnerberatungsstelle in Bremerhaven? Dann haben Sie die Möglichkeit entweder einen Anwalt für Schulden aufzusuchen oder eine öffentliche Beratungsstelle.
Wählen Sie die zweite Möglichkeit, dann ist die Schuldnerberatung in Bremerhaven in der Regel kostenlos oder nur mit geringen Kosten verbunden. Es kann allerdings sein, dass bei großem Bedarf, längere Wartezeiten für die Hilfesuchenden entstehen. Das heißt, es kann vorkommen, dass Sie nicht direkt eine Schuldnerberatung bekommen können.
Kostenlos beraten lassen können Sie sich zum Beispiel beim Arbeitsförderungs-Zentrum (AFZ). Weil viele Bürger Bremerhavens von einer finanziellen Notsituation betroffen sind und eine Schuldnerberatung brauchen, hat das AFZ eine Schuldnerberatungsstelle eingerichtet. Hier soll den Betroffenen geholfen werden. Dazu gehört, dass Perspektiven und Wege aus der Schuldenfalle aufgezeigt werden. Hierfür wird eine individuelle Beratung angeboten, die speziell auf den jeweiligen Einzelfall angepasst ist.
Was beinhaltet die Schuldnerberatung in Bremerhaven?
Wer Schulden hat in Bremerhaven, wird von der Beratungsstelle auch dabei unterstützt, Gespräche mit Gläubigern zu führen und mit diesen zu verhandeln. Außerdem kann der Schuldner, gemeinsam mit seinem Berater, Pläne für die Ratenzahlung erstellen. Ziel ist es dabei im Allgemeinen, den weiteren Schuldenanstieg zu begrenzen.