Archiv des Autors: Mario G.

Mario author icon

Mario G.

Mario hat einen Master-Abschluss in Sozialmanagement an der FH Potsdam erworben. Seit 2016 ist er Mitglied unserer Redaktion von schuldnerberatung.de und informiert unsere Leser über allerlei wichtige Themen rund um Schuldenrecht, Privatinsolvenz und Schuldenabbau.

Schuldnerberatung in Bielefeld: Wo wird Schuldnern vor Ort geholfen?

Die kreisfreie Großstadt Bielefeld gehört zu Nordhrein-Westfalen. Im wirtschaftlichen Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe war die Schuldnerquote im deutschlandweiten Vergleich zuletzt sehr hoch. Das ergab eine Erhebung der Creditreform, die im Rahmen des SchuldnerAtlas jährlich durchgeführt wird. 11,35 Prozent aller volljährigen Verbraucher waren 2017 von Überschuldung betroffen. Weswegen die Schuldnerberatung in Bielefeld besonders gefragt ist. Eine […]

Schuldnerberatung in Aachen: Hilfe für überschuldete Aachener vor Ort

Im Herzen Europas liegt die Stadt Aachen. Bedingt durch die Lage spiegeln sich kulturelle Einflüsse aus den Nachbarregionen im Stadtbild wieder. In der Vergangenheit hat Aachen aber auch wegen einer hohen Schuldnerquote Bekanntheit erlangt. In der in Nordrhein-Westfalen liegenden Städteregion Aaachen waren 2017 laut Creditreform 11,1 Prozent aller volljährigen Verbraucher von Überschuldung betroffen. Die Schuldnerberatung […]

Schuldnerberatung in Mannheim – Was tun, wenn der Schuldenberg wächst?

Mannheim ist die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Sie liegt somit in dem Bundesland, in dem die Einwohner laut Schuldneratlas im bundesweiten Vergleich mit am wenigsten verschuldet sind. Aber auch hier ist die Überschuldung von Privatpersonen ein ernstzunehmendes Problem. Denn hat eine Person Schulden, ist es für diese oft schwer, sich ohne Hilfe davon zu befreien. […]

Schuldnerberatung: Wo in Ludwigshafen gibt es Hilfe für Schuldner?

Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform hat im Schuldneratlas 2017 veröffentlicht, dass die Zahl der überschuldeten Deutschen tendenziell wieder zunimmt. Ludwigshafen schneidet in den erhobenen Statistiken nicht unbedingt gut ab. Die Chemiestadt hatte 2017 eine Überschuldungsquote von 15,81 Prozent. Hierbei liegt im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 0,54 Prozent vor, denn 2016 waren noch 15,27 Prozent der […]

Schuldnerberatung in Mainz: Wo gibt es Schuldenhilfe für Mainzer?

Laut Statistiken, die im Rahmen des SchuldnerAtlas für das Jahr 2017 erhoben worden sind, war Mainz im genannten Jahr die Landeshauptsatdt mit der niedrigsten Überschuldungsquote. Nach einem weiteren Rückgang überschuldeter Haushalte lag die Quote 2017 nur noch bei 7,9 Prozent. Da es aber trotz rückläufiger Zahlen nach wie vor Schuldner gibt, die auf Hilfe angewiesen […]

Schuldnerberatung in Koblenz: Wo gibt es für Koblenzer Hilfsangebote?

Wenn Sie als Verbraucher verschuldet sind, besteht zunächst nicht zwingend ein Grund zur Sorge. Schulden sind in diesem Fall zwar vorhanden, aber noch nicht existenzbedrohend. Erst wenn ein Abbezahlen der Kreditraten gegenüber dem Gläubiger nicht mehr regelmäßig und fristgerecht stattfindet, dann sollten die Alarmglocken angehen, denn dann liegt eine Überschuldung vor. Der Blick in die […]

Schuldnerberatung in Papenburg: Wer hilft Papenburgern bei Überschuldung?

Nicht jeder der Schulden hat, ist zwangsläufig überschuldet. Liegt der erste Fall vor, besteht noch kein Grund sich Sorgen zu machen, denn die bloße Existenz von Schulden ist im Normalfall nicht existenzbedrohend. Erst wenn Sie mit den Zahlungen in Rückstand geraten oder diese gänzlich ausbleiben, liegt eine Überschuldungssituation vor. Der Gang zur Schuldnerberatung in Papenburg […]

Schuldnerberatung in Oldenburg: Endlich schuldenfrei

Oldenburg ist kreisfrei und die drittgrößte Stadt in Niedersachsen. Die Überschuldungsquote in Niedersachsen zählt im bundesweiten Vergleich zwar nicht zu den höchsten, aber dennoch liegt die Anzahl der Verschuldeten über dem Durchschnitt. Im Falle einer Überschuldung wissen Betroffene oft nicht weiter, da Schulden meist ein kaum zu bewältigendes Problem zu sein scheinen. Um einen Weg […]

Schuldnerberatung in Lübeck: Ein Weg aus den Schulden

Lübeck ist die zweitgrößte Stadt Schleswig Holsteins und liegt im Südosten des nördlichsten Bundeslandes. Auch hier ist die Überschuldung von Privatpersonen ein ernst zunehmendes Problem, dass die Betroffenen oft erst zu spät erkennen. Die Gründe für eine Verschuldung können vielfältig sein, die Konsequenzen sind offene Forderungen und Mahn- oder Vollstreckungsbescheide, denen der Schuldner aufgrund von […]

Schuldnerberatung in Kiel: Wie werde ich schuldenfrei?

Kiel ist die Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt Schleswig-Holsteins. Schleswig-Holstein liegt hinsichtlich der Privatverschuldung im bundesweiten Vergleich im oberen Drittel – im Schnitt ist jeder Zehnte in Schleswig-Holstein verschuldet. Eine Überschuldung tritt in den meisten Fällen nicht plötzlich auf, denn Schulden häufen sich mit der Zeit an. Die Betroffenen verlieren allmählich den Überblick und […]