Oldenburg ist kreisfrei und die drittgrößte Stadt in Niedersachsen. Die Überschuldungsquote in Niedersachsen zählt im bundesweiten Vergleich zwar nicht zu den höchsten, aber dennoch liegt die Anzahl der Verschuldeten über dem Durchschnitt. Im Falle einer Überschuldung wissen Betroffene oft nicht weiter, da Schulden meist ein kaum zu bewältigendes Problem zu sein scheinen. Um einen Weg aus den Schulden zu finden, mangelt es Betroffenen häufig an Erfahrung und auch an Kraft. In solch einem Fall kann Ihnen eine Schuldnerberatung in Oldenburg helfend zur Seite stehen.
Schuldnerberatungsstellen in Oldenburg
Schuldnerberatungsstellen | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Schuldenanalyse-kostenlos.de | deutschlandweit tätig Telefon: 030 / 22 066 23 88 Fax: 030 / 22 066 23 89 E-Mail: schulden@rechtsanwalt-ruff.de Webseite ** |
Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V. | Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V. Schuldnerberatung Peterstraße 22-26 26121 Oldenburg Telefon: 0441 92545 14 Telefax: 0441 92545 25 E-Mail: cv.beratung@caritas-ol.de |
Schuldnerhilfe Perspektive e.V. | Schuldnerhilfe Perspektive e.V. OL-Schuldnerberatung Wunderburgstraße 9 26135 Oldenburg Telefon: 0441 21719745 Telefax: 0441 2180000 E-Mail: info@ol-schuldnerberatung.de |
ADN Schuldner- und Insolvenzberatung e. V. Oldenburg | ADN Schuldner- und Insolvenzberatung e. V. Oldenburg Bergstraße 6 26122 Oldenburg Telefon: 0441 50906 87 Telefax: 0441 50906 82 E-Mail: oldenburg@adn-sb.de |
Paritätischer Oldenburg-Ammerland | Paritätischer Oldenburg-Ammerland Schuldner- und Insolvenzberatung Ziegelhofstraße 125-127 26121 Oldenburg Telefon: 0441 77 900 -21 oder -25 Telefax: 0441 77900-22 E-Mail: oldenburg@paritaetischer.de |
Sozialwerk der Freien Christengemeinde Oldenburg | Sozialwerk der Freien Christengemeinde Oldenburg Gutenbergstraße 8 26135 Oldenburg Telefon: 0441 9608959 E-Mail: info@sozialwerk-ol.de |
Welche Einrichtungen bieten eine Schuldnerberatung in Oldenburg an?

Damit Sie den Weg aus den Schulden nicht alleine gehen müssen, gibt es in Oldenburg zahlreiche Schuldnerberatungsstellen, die Sie mit Rat und Tat unterstützen können. Zum einen können diese Ihnen bei der Planung zur Schuldentilgung helfen, zum anderen aber auch selbst tätig werden, indem sie die Kommunikation mit Ihren Gläubigern übernehmen und versuchen, mit diesen eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
Sollte dies scheitern, kann Sie eine Schuldnerberatung in Oldenburg außerdem bei der Eröffnung und Durchführung eines Insolvenzverfahrens begleiten. Unter anderem bieten folgende gemeinnützige und karikative Organisationen eine Schuldnerberatung in Oldenburg an:
- Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V.
- Schuldnerhilfe Perspektive e.V.
- ADN Schuldner- und Insolvenzberatung e. V. Oldenburg
Ist eine Schuldnerberatung in Oldenburg kostenlos?
Haben Sie sich dazu entschieden, eine Schuldnerberatung in Oldenburg aufzusuchen, sollten Sie sich im Vorfeld über die Kosten einer Beratung informieren. Eine staatliche Schuldnerberatung, die von Städten und Gemeinden angeboten wird, ist in der Regel gebührenfrei. Das gilt auch für Schuldnerberatungsstellen, die staatlich finanziert werden, wie zum Beispiel ehrenamtliche Schuldnerberatungen.