Lombardkredit: Wertpapierkredit einfach erklärt – Vor- und Nachteile

Von schuldnerberatung.de, letzte Aktualisierung am: 30. Juni 2023

Das Wichtigste zum Lombardkredit

Was ist ein Lombardkredit?

Bei einem Lombardkredit handelt es sich um einen Kredit, bei dem ein Pfand als Sicherheit hinterlegt wird. Genauere Informationen erhalten Sie hier.

Wie funktioniert ein Lombardkredit?

Sie verpfänden eine Sache, z. B. Wertpapiere, an einen Gläubiger. Dieser gewährt Ihnen im Gegenzug einen Kredit. Zahlen Sie diesen wie vereinbart zurück, gibt er Ihnen die Pfandsache zurück. Für Privatleute ist ein herkömmlicher Ratenkredit aber meist die bessere Option.

Was bedeutet das Wort Lombard?

Lombardkredite können im Bankwesen auch kurz als Lombard bezeichnet werden. Bereits im Mittelalter wurden in der Lombardei, einer Region in Italien, Kredite dieser Art verliehen – daher stammt der Name. Was passiert, wenn Sie Kreditschulden anhäufen, können Sie an dieser Stelle nachlesen.

Welche Vermögensgegenstände kommen bei einem Lombardkredit in Frage?

Sie können unter anderem Wertpapiere oder Edelmetalle verpfänden. Informationen zu den verschiedenen Arten des Lombardkredits finden Sie in diesem Abschnitt.

Was ist ein Lombardkredit? Eine einfache Erklärung

Lombardkredit: Beispiele sind der Edelmetalllombardkredit und der Wertpapierkredit.
Lombardkredit: Beispiele sind der Edelmetalllombardkredit und der Wertpapierkredit.

Ein Lombardkredit ist laut Definition ein Kredit, welcher durch die Verpfändung einer bestimmten Sache abgesichert wird. Aufgrund dieser Sicherheiten sind beim Lombardkredit die Zinsen meist niedriger als bei einem herkömmlichen Darlehen.

Und wie läuft der Lombardkredit ab? Der Kreditnehmer hinterlegt das entsprechende Pfand als Sicherheit. Im Gegenzug erhält er den vereinbarten Kredit. Zahlt er den Kredit zurück, erhält er auch das Pfand wieder.

Kommt er seiner Pflicht jedoch nicht nach, geht die verpfändete Sache an den Kreditgeber über.

Eine wichtige Frage beim Lombardkredit: Wer ist Eigentümer, wer Besitzer der verpfändeten Sache? Bei der Übergabe wird der Pfandgläubiger zum Besitzer. Der Schuldner bleibt jedoch weiterhin der Eigentümer.

Welche Vor- und Nachteile hat ein solcher Kredit?

Ein Lombardkredit hat gewisse Vor- und Nachteile, welche wir einander im Folgenden gegenüberstellen möchten:

Vorteile:

Nachteile:

  • Beim Lombardkredit ist der Zinssatz häufig günstiger als bei herkömmlichen Krediten.
  • Laufzeit und Rückzahlung lassen sich meist flexibel vereinbaren.
  • Der Kredit sorgt für zusätzliche Liquidität, etwa wenn lukrative Anlagechancen bestehen.
  • Die Auszahlung erfolgt meist sehr schnell.
  • Risikobehaftet (etwa, wenn beim Wertpapierkredit die Aktien an Wert verlieren)
  • Vor allem der Wertpapierkredit ist nur für erfahrene Anleger geeignet.
  • Der Pfandwert muss meist einen gewissen Betrag übersteigen.
  • Drohender Verlust des Pfandgegenstandes, wenn Sie die Kreditschulden nicht tilgen können

Welche Arten von Lombardkrediten gibt es?

Mit einem Wertpapierkredit werden in der Regel weitere Aktien erworben.
Mit einem Wertpapierkredit werden in der Regel weitere Aktien erworben.

Es gibt verschiedene Arten des Lombardkredites. Dazu gehören unter anderem die Folgenden:

  • Wechsellombardkredit: Dieser kann nur von Banken genutzt werden. Hier dienen sogenannte Wechsel – Urkunden, in welchen festgehalten wird, dass eine Person zur Zahlung einer bestimmten Summe verpflichtet ist – als Kreditsicherheit.
  • Warenlombardkredit: Hierbei werden, wie der Name vielleicht vermuten lässt, keine Waren verpfändet, sondern sogenannte Transaktionspapiere (z. B. Ladescheine). Dieser Lombardkredit wird in der Regel zur Vorfinanzierung eines Warenkaufs in Anspruch genommen.
  • Edelmetalllombardkredit: Bei diesem Kredit werden Edelmetalle verpfändet und stellen dabei die Kreditsicherheit dar.
  • Unechter Lombardkredit: Im Gegensatz zum herkömmlichen Lombardkredit wird dieser nicht auf einem eigens dafür eingerichteten Konto zur Verfügung gestellt. Vielmehr wird hierbei ein Kontokorrentkredit (Dispokredit) auf einem bestehenden Girokonto durch einen Pfandgegenstand besichert.

Am bekanntesten ist in diesem Zusammenhang aber wohl der Wertpapierkredit, auf den wir im folgenden Abschnitt näher eingehen.

Was ist ein Wertpapierkredit?

Der Wertpapierkredit wird auch Effektenlombardkredit genannt. Wie der Name schon sagt, werden hierbei Wertpapiere als Kreditsicherheit hinterlegt. In der Regel wird dieser Lombardkredit dafür verwendet, um weitere Wertpapiere zu kaufen.

Ist ein Wertpapierkredit steuerlich absetzbar? Seit 2009 können die Zinsen, die für Kredite dieser Art anfallen, nicht mehr als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Lombardkredit: Wertpapierkredit einfach erklärt – Vor- und Nachteile
Loading...

Über den Autor

Autor
Mario G.

Mario hat einen Master-Abschluss in Sozialmanagement an der FH Potsdam erworben. Seit 2016 ist er Mitglied unserer Redaktion von schuldnerberatung.de und informiert unsere Leser über allerlei wichtige Themen rund um Schuldenrecht, Privatinsolvenz und Schuldenabbau.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert