Schuldnerberatungsstellen in Düsseldorf
Schuldnerberatungsstellen | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Zentrale Schuldnerberatung Bonn | Noeggerathstr. 49 53111 Bonn Telefon: 0228 – 96 96 – 60 Telefonische Beratung: 0228 – 96 96 - 655 E-Mail: schuldnerberatung@cd-bonn.de |
DRK-Kreisverband | Schuldner- und Insolvenzberatung in Bad Godesberg Kurfürstenallee 2-3 Rathaus Bad Godesberg, Raum 120 53177 Bonn |
Wo finden Sie in Bonn eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatung in Bonn hilft den verschuldeten Städtern bei der Schuldenregulierung.
Die wirtschaftliche Situation überschuldeter Menschen erlaubt es gewöhnlich nicht, neue finanzielle Verbindlichkeiten einzugehen. Wenn sie sich Hilfe suchen, dann im Idealfall bei einer Schuldnerberatung in Bonn, die kostenlos berät.
Insbesondere gemeinnützige Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände beraten private Schuldner, ohne dafür Geld zu verlangen. Zu ihnen gehört die Zentrale Schuldnerberatung Bonn, die den Bonnern in einer gemeinsamen Trägerschaft des Diakonischen Werks und des Caritasverbandes hilft. Ihr Team berät Sie sowohl persönlich nach einer entsprechenden Terminvereinbarung als auch telefonisch oder online.
Wer in Bad Godesberg wohnt, kann sich außerdem an die Beratungsstelle des DRK-Kreisverbandes wenden.
Neben den kostenlosen Angeboten der benannten Schuldenberater in Bonn gibt es auch Anwälte, die gegen Bezahlung zu Schulden beraten. Mittellose Menschen können beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein für die außergerichtliche Schuldenregulierung durch einen Anwalt beantragen. Dies kostet 15 Euro, erspart ihnen jedoch die Anwaltskosten.
Aufgaben der Schuldnerberatung in Bonn
Das Beratungsangebot zielt zunächst darauf ab, dass der Lebensunterhalt gesichert wird. Hierfür werden jedoch keine finanziellen Mittel gewährt. Vielmehr suchen die Berater mit dem Betroffenen gemeinsam eine Lösung, wie finanzielle Ressourcen planvoll und zielgerichtet eingesetzt werden können, bspw. mithilfe eines Haushaltsplans.
Langfristig wirken Beratungsstellen auf ein neues schuldenfreies Leben hin. Hierfür prüfen sie sämtliche Unterlagen des Schuldners, erarbeiten mit ihm gemeinsam Lösungen und verhandeln nach Rücksprache auch mit dessen Gläubigern.