Wer Schuldner ist, hat finanzielle Verpflichtungen gegenüber einer anderen Person. Diese Person, die etwas erhält, wird Gläubiger genannt. Die Person, die Schulden zu begleichen hat, ist Schuldner. Schulden führen oft zu großer emotionaler Belastung, da es schwer sein kann, die „Schuldenfalle“ wieder zu verlassen. In Nürnberg allein haben 10,8% der Einwohner Probleme, über einen längeren Zeitraum ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Doch es gibt Hilfe! Denn eine Schuldnerberatung wird in Nürnberg in vielen Schuldnerberatungsstellen angeboten.
Schuldnerberatung in Nürnberg
Name | Adresse und Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Schuldenanalyse-kostenlos.de | deutschlandweit tätig Telefon: 030 / 22 066 23 88 Fax: 030 / 22 066 23 89 E-Mail: schulden@rechtsanwalt-ruff.de Webseite ** |
Blank-Insolve Nürnberg | Am Plärrer 4 90429 Nürnberg Tel.: 0911/2 11 05 21 |
ISKA Institut für soziale und kulturelle Arbeit GmbH | Untere Krämersgasse 3 90403 Nürnberg Tel.: 0911/2 44 63-0 |
Zentrum Insolvenzberatung | Spitalgasse 3 90403 Nürnberg Tel.: 0911/21 65 59 90 |
Schuldnerberatung Bayernweit - Büro Nürnberg | Frauentorgraben 43 90443 Nürnberg Telefon: 0911/14 88 56 08 E-Mail: info@schuldnerberatung-bayernweit.de |
Schuldner- und Insolvenzberatung Rechtsanwältin Heike Rothe | Karlstraße 2 90552 Röthenbach Telefon: (0)911 5700602 E-Mail: info@rothe-schuldnerberatung.de |
Zweigstelle Schuldner- und Insolvenzberatung Rechtsanwältin Heike Rothe | Fürther Straße 27, 3. Stock 90429 Nürnberg Telefon: (0)911 5700602 E-Mail: info@rothe-schuldnerberatung.de |
So einfach finden Sie eine Schuldnerberatungsstelle in Nürnberg

Für Schulden kann es verschiedenste Gründe geben. Ob Krankheit, Scheidung oder der Tod eines Familienmitglieds. Wichtig ist, dass Sie sich rechtzeitig Beratung suchen und gemeinsam mit dem Schuldenberater in Nürnberg auf das Ziel hinarbeiten, die Verschuldung abzulegen.
Schuldnerberatung ist in Nürnberg oft kostenlos. Das Sozialamt Nürnberg empfiehlt die Schuldnerberatung der ISKA, wenn Sie überschuldet sind. Diese ist kostenlos, vertraulich und wird von der Stadt Nürnberg finanziert.
Hier erhalten Sie Beratung darüber, was Ihre Rechte als Schuldner sind und worauf Sie laut Sozialgesetzbuch (SGB) Anspruch haben. Außerdem wird die Rechtmäßigkeit der gegen Sie erhobenen Forderungen überprüft. Schließlich wird mit Ihnen über Ihre Haushaltsplanung gesprochen und darüber, wie Sie mit den Gläubigern in Verhandlung treten können, um für beide Seiten eine Lösung zu finden.
Neben der Schuldnerberatung in Nürnberg selbst bieten auch die kirchlichen Träger und andere Wohlfahrtsverbände eine Beratung an. So auch die Caritas und das Diakonische Werk Bayern Die beiden Stellen bieten unter anderem anonyme Beratung per E-Mail an. Diese ist sicher, anonym und wohl der einfachste Weg, eine erste Orientierung und Hilfestellung von Experten zu erhalten.
Sind Sie überschuldet?
Laut Definition ist überschuldet, wessen Zahlungsverpflichtungen das eigene Vermögen übersteigen. Einfach gesagt: Wenn Ihre Schulden über einen längeren Zeitraum höher sind als Ihr Vermögen, laufen Sie Gefahr, sich zu überschulden. Wenn dies auf Sie zutrifft, sollten auch Sie eine kostenlose Schuldnerberatung in Nürnberg besuchen, um keine Insolvenz anmelden zu müssen. Doch auch dann ist eine Insolvenzberatung möglich.