Schuldnerberatungsstellen in Regensburg
Name und Schwerpunkt | Adresse und Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Rechtsanwalt Timo D. Plessow (Fachanwalt für Insolvenzrecht) | Rechtsanwalt Timo D. Plessow Im Gewerbepark C 25 93059 Regensburg Deutschland Telefon: 09 41/46 18 97 62 |
Rechtsanwältin Heike Rothe (Fachgebiete: Schuldnerberatung, Schuldenbereinigung und Insolvenzberatung) | Rechtsanwältin Heike Rothe Karlstraße 2 90552 Röthenbach / Pegnitz Deutschland Telefon: +49 911 5700-602 Fax: +49 911 5700-603 |
Rechtsanwalt Robert Royes (Fachgebiete: Schuldnerberatung, Schuldenbereinigung und Insolvenzberatung | Rechtsanwalt Robert Royes D.-Martin-Luther-Str. 15 93047 Regensburg Deutschland Telefon:(0941) 5 76 24 Fax: (0941) 562135 |
Sie müssen mit Ihrer Situation nicht alleine fertig werden: Schuldnerberater in Potsdam helfen bei Überschuldung.
Wie unterscheiden sich Verschuldung und Überschuldung?
Ab wann wird überhaupt von Überschuldung gesprochen und in welchen Fällen geht es lediglich um Verschuldung? Unterschieden werden kann wie folgt: Ist der Schuldner in der Situation einem Kreditgeber eine bestimmte Geldsumme zurückzahlen zu müssen und begleicht die Raten regelmäßig, dann liegt eine Verschuldung vor.
Die Schulden sind zwar da, werden aber abbezahlt. Wenn der Schuldner finanziell nicht mehr in der Lage ist, seine Schulden abzubezahlen, dann wird von Überschuldung gesprochen. Erst dann ist eine Schuldnerberatung notwendig.
Von wem wird eine Schuldnerberatung in Regensburg angeboten?
Für Schuldner, die eine Schuldnerberatung in Regensburg suchen, die kostenlos ist, gibt es verschiedene Anlaufstellen. Eine kostenlose Schuldnerberatung bietet in Regensburg zum Beispiel der Caritasverband an. Eine andere Beratungsstelle wäre das Alternative-Dienstleistungs-Netzwerk (ADN).
Was beinhaltet eine Schuldnerberatung in Regensburg?
Schuldnerberater in Regensburg analysieren die Schuldensituation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept.
Egal ob kostenlose- oder kostenpflichtige Beratung, das Ziel der Schuldnerberatungsstellen in Regensburg ist in beiden Fällen das gleiche: Menschen, die aus welchen Gründen auch immer von Überschuldung betroffen sind, soll der Weg in eine schuldenfreie Zukunft geebnet werden.
Wie dieser im Einzelfall verlaufen kann, hängt von den individuellen Voraussetzungen des Schuldners ab. Für den einen besteht die Möglichkeit eines außergerichtlichen Vergleichs.
Bei dem anderen macht vielleicht ein gerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren mehr Sinn. In manchen Fällen kann es auch sein, dass nur noch eine Privatinsolvenz als Lösung in Frage kommt.