Die Münchner Wirtschaft boomt, doch der Aufwind bringt steigende Lebenshaltungskosten mit sich. Gerade in München sind die Mietpreise ein ernstzunehmendes Problem geworden. Dadurch steigt das Überschuldungsrisiko. Die Zahl der Überschuldeten in der Stadt an der Isar ist von 2016 auf 2017 um 4,6 Prozent gestiegen. Insgesamt hat knapp ein Zehntel der Einwohner zu viele Schulden. Deshalb gibt es an vielen Stellen die Möglichkeit zu einer Schuldnerberatung in München.
Schuldnerberatung in München
Name | Adresse und Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Schuldenanalyse-kostenlos.de | Landshuter Allee 8-10 80637 München Telefon: 030 / 22 066 23 88 Fax: 030 / 22 066 23 89 E-Mail: schulden@rechtsanwalt-ruff.de Webseite ** |
Insolvenz-Fach-Center e.V. geeignete Stelle nach § 305 InsO | Insolvenz-Fach-Center e.V. Schuldnerberater (Schuldenberatung IHK) Gärtnerstr. 60 80992 München Telefon: 089 – 724 889 13 Telefax: 089 – 724 999 68 E-Mail: thomas.tillich@insolvenz-fach-center.de |
Schuldner- und Insolvenzberatung im Gewerkschaftshaus | Schwanthalerstraße 64 80336 München Tel.: 089/ 51 55 645-0 |
Tino Richter Schuldnerberatung München | Eduard-Schmid-Straße 34 81541 München Tel.: 089/ 217687317 |
Verein für Existenzsicherung e.V. | Zentrale München-Karlsfeld Hermann-Löns-Straße 14 85757 Karlsfeld Telefon: 0172 – 298 76 51 Telefax: 0 81 31 – 99 65 36 E-Mail: kontakt@vfe.de |
Schuldnerberatung Bayernweit - Zweigstelle München | Lucile-Grahn-Straße 48 81675 München Telefon: 089/ 18 90 876 - 00 Telefax: 089/ 18 90 876 - 77 E-Mail: info@schuldnerberatung-bayernweit.de |
Wir verraten, wo Sie in München Schuldnerberatung erhalten

Die Kosten für eine Schuldnerberatung können stark variieren. Neben den oben genannten Stellen gibt es in München zahlreich öffentliche und private Träger, die eine Schuldnerberatung in München kostenlos anbieten. Dazu zählt auch die kommunale Schuldnerberatung der Stadt München. Bei ihr handelt es sich um eine städtische Schuldnerberatung. München bietet damit überforderten Schuldnern die Möglichkeit, die eigene Verschuldung zu bekämpfen. Dazu wird zusammen mit einem Schuldenberater in München ein realistischer Schuldenbereinigungsplan erstellt, der sich nach der persönlichen wirtschaftlichen Lage des Schuldners richtet.
Um diese Beratung zu erhalten, müssen sich Bürger an ihr zuständiges Sozialbürgerhaus (SBH) wenden. Mit dem SBH kann dann ein Termin zu einer ersten Kurzberatung vereinbart werden. Die Stadt München fordert Bürger ausdrücklich dazu auf, sich bei Mietschulden und bevorstehendem Wohnungsverlust ebenfalls sofort an das Sozialbürgerhaus zu wenden.
Neben der Schuldnerberatungsstelle der Stadt München wird auch an anderen Stellen Schuldnerberatung kostenlos in München angeboten. Auch die kirchlichen Träger der katholischen und evangelischen Kirche bieten kostenlose und vertrauliche Beratung bei Schulden an. Diese sind die Caritas mit dem Caritas-Zentrum Innenstadt und die Diakonie München, die eine Schuldnerberatung im Hilfswerk anbietet.
Je schneller, desto besser
Wenn Sie verschuldet sind und darüber nachdenken, eine Schuldnerberatung in München aufzusuchen, sollten Sie nicht länger zögern. Die Beratungsstellen raten Schuldnern dazu, sich so schnell wie möglich Hilfe zu suchen, denn in den meisten Fällen gilt: Je länger gewartet wird, desto höher sind die Schulden, die abgearbeitet werden müssen.