Sie sehen momentan keinen Ausweg aus Ihren Schulden? Die finanzielle wie psychische Belastung lässt Ihnen wenig Spielraum, klar zu denken und rationale Entscheidungen zu treffen? Dabei geraten Sie immer tiefer in die Schuldenfalle und die Situation droht Ihnen über den Kopf zu wachsen? Wer sich in der Domstadt in Bayern verschuldet, wird nicht allein gelassen. Mit einer Schuldnerberatung in Bamberg haben Sie eine kompetente und fachkundige Stelle an Ihrer Seite.
Eine Auswahl der Schuldnerberatungsstellen in Bamberg
Schuldnerberatungsstellen | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Schuldenanalyse-kostenlos.de | deutschlandweit tätig Telefon: 030 / 22 066 23 88 Fax: 030 / 22 066 23 89 E-Mail: schulden@rechtsanwalt-ruff.de Webseite ** |
Caritas Bamberg-Forchheim | Geyerswörthstraße 2 96047 Bamberg Telefon: +49 951 29957-20 Fax: +49 951 29957-82 E-Mail: schuldnerberatung@caritas-bamberg-forchheim.de |
gfi Bamberg | Lichtenhaidestraße 15 96052 Bamberg Telefon: 0951 93224-0 E-Mail: schuldnerberatung-ba@die-gfi.de |
Diakonie Bamberg-Forchheim | Memmelsdorferstr. 128 96052 Bamberg Telefon: 0951 93221-232 Fax: 0951 93221-27232 E-Mail: schuldnerberatung@dwbf.de |
Schuldner- und Insolvenzberatung Rechtsanwältin Heike Rothe | Karlstraße 2 90552 Röthenbach Telefon: (0)911 5700602 E-Mail: info@rothe-schuldnerberatung.de |
Der Termin bei der Schuldnerberatung in Bamberg steht bevor

Zugegeben, es ist kein einfacher Schritt für Schuldner, sich Hilfe zu suchen. Doch nach einem ersten Gespräch mit dem Schuldnerberater in Bamberg wird Ihnen eine große Last genommen sein.
Gehen Sie locker und aufgeschlossen in die Beratung und verschweigen Sie nichts. Dem Berater ist es bei der Schuldnerberatung in Bamberg wichtig, sich einen genauen Überblick über Ihre finanzielle Situation zu verschaffen. Von Ihnen sind diesbezüglich Ehrlichkeit und Transparenz gefragt.
Halten Sie beim Termin bei der Schuldnerberatung in Bamberg offene Rechnungen, Schuldscheine und Schreiben der Gläubiger bereit. So kann der Berater einschätzen, wie hoch die Schulden sind und ob womöglich eine Privatinsolvenz droht.
Schuldnerberatung in Bamberg – auf der Suche nach Lösungen

Ist offengelegt, um welche Schuldsumme es geht und welche Einnahmen Ihnen monatlich zur Verfügung stehen, kann die Schuldnerberatungsstelle in Bamberg einen Schuldenbereinigungsplan erstellen. Dieser konkrete Rückzahlungsplan dient als Verhandlungsgrundlage mit den Gläubigern.
Der Insolvenzberater in Bamberg wird versuchen, eine außergerichtliche Lösung Ihrer Schuldenfrage zu erwirken. Eine Möglichkeit, die Insolvenz zu verhindern, sind Ratenzahlungen. Scheint eine Tilgung der Summe gänzlich unwahrscheinlich, ist es auch möglich, dass Sie Forderungen erlassen bekommen.
Können die Schuldnerberatungsstellen keine außergerichtliche Einigung erwirken, führt der Weg vor Gericht. Auch hierbei erhalten Sie Unterstützung von der Schuldnerberatung in Bamberg.
Was kostet eine Insolvenzberatung in Bamberg bei einer Beratungsstelle?
Bei finanziellen Engpässen drängt sich die Frage auf, ob die Schuldnerberatung in Bamberg kostenlos angeboten wird. Diakonie und Caritas bieten für alle Bürger Bambergs und der umliegenden Landkreise eine kostenfreie Schuldnerberatung. Diese Schuldnerberatungsstellen werden tagtäglich aufgesucht und Sie werden sich mit einem Termin vermutlich gedulden müssen.
Wenn Sie sich Hilfe in einer Kanzlei suchen, können die Insolvenzberater in Bamberg sofort für Sie da sein und lange Wartezeichen entfallen. Allerdings fallen hier Kosten an, die Sie jedoch ggf. im Rahmen von Beratungshilfe decken können.