Wird das Geld knapp, wachsen Sorgen und Ängste. So ergeht es auch den Menschen in Offenburg. In der größten Stadt des Ortenaukreises gibt es zahlreiche Hilfsangebote für Schuldner. Es liegt bei Ihnen, diese wahrzunehmen. Meist werden Schulden nicht geringer, sondern Sie verstricken sich in einen Teufelskreis aus Mahnungen und Forderungen. Bleiben Rechnungen unbezahlt, kann der Gläubiger den Erlass eines Mahnbescheides vor Gericht beantragen. Diese Bescheide werden ohne Prüfung erlassen. Sind Sie nicht rechtens, muss diesen schnellstmöglich widersprochen werden. Viele Offenburger sehen sich den bürokratischen Hürden von Ämtern und Behörden hilflos ausgeliefert. Der Schuldnerberater in Offenburg kennt sich mit der Materie aus und kann eine persönliche und diskrete Beratung anbieten.
Eine Auswahl der Schuldnerberatungsstellen in Offenburg
Schuldnerberatungsstellen | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Schuldenanalyse-kostenlos.de | deutschlandweit tätig Telefon: 030 / 22 066 23 88 Fax: 030 / 22 066 23 89 E-Mail: schulden@rechtsanwalt-ruff.de Webseite ** |
Caritas Offenburg-Kehl e.V | Okenstraße 26 77652 Offenburg Telefon: 0781/7901-0 Fax: 0781/7901-48 |
Kanzlei Meinrad Hirt | Lange Str. 47 77652 Offenburg Telefon: 0781/9694690 Fax: 0781/96946915 E-Mail: hirt@rae-hirt.de |
Landratsamt Ortenaukreis Dienststelle Offenburg | Lange Straße 51 77652 Offenburg Telefon: 0781/805-9350 Fax: 0781/805-9333 |
Was muss ich beim Termin in den Schuldnerberatungsstellen in Offenburg beachten?

Wichtig ist, dass Sie gut vorbereitet in die Beratung gehen. Die Insolvenzberater in Offenburg benötigen konkrete Angaben von Ihnen, damit Ihnen schnellstmöglich und konkret Hilfe zuteilwerden kann.
Geben Sie daher offen und ehrlich die Höhe Ihrer Schulden an und arbeiten mit der Schuldnerberatungsstelle in Offenburg bereitwillig zusammen.
Folgende Unterlagen sollten Sie beim Termin bei einer Beratungsstelle in Baden-Württemberg bereithalten:
- Kontoauszüge der letzten drei Monate
- Lohnbescheinigungen
- Bescheide über Hartz IV oder andere Lohnersatzleistungen
- Mahnungen
- Kündigungen
- Mahnbescheide
- Pfändungen
Dadurch kann sich die Insolvenzberatung in Offenburg sofort ein Bild vom Ausmaß der Verschuldung machen und mit ihrer Arbeit ohne Verzögerung beginnen.
Welche Schuldnerberatungsstellen öffnen in Offenburg?

Schuldner können in Offenburg vielerorts Hilfe erhalten. Keine Gedanken über die Kosten müssen Sie sich bei der Caritas machen. Diese Schuldnerberatung in Offenburg erfolgt kostenfrei.
Die Termine werden stark nachgefragt und es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Die Kanzleien in Offenburg können in der Regel kurzfristige Termine für eine Schuldnerberatung vergeben.
Es gilt dabei, Ihre Finanzen zu sichten und zu optimieren, Forderungen auf ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen und ein Entschuldungskonzept zu erarbeiten, welches die Basis für die Verhandlung mit den Gläubigern darstellt.