Die Kreisstadt Göppingen zählt vielleicht nicht so viele Einwohner wie die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart, gilt jedoch trotzdem als attraktiver und beschaulicher Wohnort. Doch selbst bei einer so geringen Bevölkerungsdichte kann es bei dem einen oder anderen zu finanziellen Problemen kommen. Bevor Sie den Überblick verlieren, bemühen Sie sich um einen Termin bei einer Schuldnerberatung in Göppingen.
Schuldnerberater in Göppingen
Schuldnerberatung | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Schuldenanalyse-kostenlos.de | deutschlandweit tätig Telefon: 030 / 22 066 23 88 Fax: 030 / 22 066 23 89 E-Mail: schulden@rechtsanwalt-ruff.de Webseite ** |
Kreisschuldnerberatung Göppingen | Landratsamt Göppingen Schillerplatz 8/1 73033 Göppingen Tel.: 07161 202-403 |
Lessiter Schuldnerberatung | Jahnstraße 86 73037 Göppingen Telefon: 07161 – 50 93 999 E-Mail: mail@lessiter.de |
Vista Insolvenz- und Schuldnerberatung | Poststraße 47 73033 Göppingen Tel.: 07161 6533131 |
Kanzlei Schmidt - Rechtsanwalt für Insolvenzrecht | Poststraße 44 73033 Göppingen Tel.: 07161 82018 |
Inhalt
Das Landratsamt in Göppingen bietet eine Schuldnerberatung an

Die erste Adresse für Schuldner, die den Schuldenberg aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen können, ist das Landratsamt in Göppingen. Die Schuldnerberatung ist dort kostenlos. Sie verspricht nicht nur eine gute Beratung, sondern auch praktische Hilfe (z. B. wenn Sie Privatinsolvenz anmelden möchten). Bemühen Sie sich rechtzeitig um einen Termin und bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Ausgefüllter Erhebungsbogen, den Sie im Internet herunterladen oder sich von der Beratungsstelle zusenden lassen können: Dieser beinhaltet auch ein Haushaltsbuch, welches Sie einen Monat lang führen sollten, ehe Sie zu dem Termin erscheinen.
- Rechnungen, Mahnungen und sonstige Schreiben von Gläubigern (z. B. Mietvertrag, Darlehen etc.)
- Gehaltsnachweise der letzten drei Monate oder ggf. Nachweise über andere Leistungen (Arbeitslosengeld, Rente, Krankengeld etc.)
- Kontoauszüge
Die Zuständigen in der Schuldnerberatung in Göppingen können Ihren Fall besser und schneller bearbeitet, wenn Sie diese Dinge vorbereiten.
Vorsicht bei kostenpflichtigen Angeboten
Wer bereits hohe Schulden hat, sollte sich von kostenpflichtigen Beratungsstellen fern halten. Ratsam ist eine Beratung dort nur, wenn die Zeit drängt und z. B. die Zwangsräumung der Wohnung droht.
Das Problem bei der kostenlosen Schuldnerberatung in Göppingen am Schillerplatz (und eigentlich jeder anderen kostenlosen Schuldnerberatungsstelle in Deutschland): Termine sind begehrt und Schuldner müssen oft einige Zeit darauf warten. Wem bereits der Gerichtsvollzieher im Nacken sitzt, hat diese Zeit nicht.