Das Wichtigste zum Thema “Ist Kindergeld pfändbar?”
Kindergeld ist zweckgebunden. Es dient der Erziehung und Versorgung des Kindes. Deswegen ist es normalerweise auch nicht pfändbar, außer durch das Kind selbst.
Schuldner sollten zuerst ihr Girokonto in ein P-Konto umwandeln, um so zunächst einen Grundfreibetrag zu schützen. Weil das Kindergeld hiervon nicht gedeckt ist, muss er sich um die Aufstockung des Freibetrags kümmern. Hierfür benötigt er eine Bescheinigung, z. B. von der Familienkasse oder dem Jobcenter, die er anschließend bei seiner Bank vorlegt.
Sobald Unterhaltspflicht gegenüber einer Person besteht, erhöht sich die Pfändungsfreigrenze. Bei einem Kind liegt sie demnach bei 1.629,99 €, bei zwei Kindern bei 1.869,99 €.
Inhalt
Darf das Kindergeld allgemein gepfändet werden?
Hat jemand Schulden und kann diese nur teilweise oder gar nicht zurückzahlen, besteht die Gefahr, dass der Gläubiger einen Schuldtitel erwirkt und eine Pfändung veranlasst.
Pfändung ist eine Form der Zwangsvollstreckung, wobei vieles gepfändet werden kann: Lohn, Gehalt, Konto und Gegenstände. In der Regel entscheidet der Gläubiger, auf welche Weise die Pfändung vorgenommen werden soll.
Die beliebtesten Arten der Pfändung sind Lohn- bzw. Gehalts- und Kontopfändungen. Bei Lohn- und Gehaltspfändungen wird der Lohn oder das Gehalt direkt vom Arbeitgeber des Schuldners an den Gläubiger übermittelt. Bei Kontopfändungen holt sich der Gläubiger das Geld von der Bank des Schuldners. Auf dem Konto können sich neben vorhandenen Ersparnissen Lohn- und Gehaltszahlungen, aber auch Zahlungen von Sozialleistungen befinden. Zu Sozialleistungen gehört auch das Kindergeld. Kann dieses gepfändet werden?
Wie hoch ist der Pfändungsfreibetrag?
Wie bereits thematisiert, kann Kindergeld gepfändet werden, da das Kindergeld als pfändbares Einkommen zählt. In welcher Höhe darf man Kindergeld pfänden? Wie hoch ist der Pfändungsfreibetrag? Wie verhält es sich mit dem Pfändungsschutzkonto?
Um das Kindergeld sowie andere Gelder, die sich auf dem Konto befinden, vor einer Pfändung zu schützen, muss der Betroffene bei der Bank ein Pfändungsschutzkonto einrichten. Grundsätzlich darf der Schuldner nur ein P-Konto eröffnen. Damit der Betroffene nicht mehrere Pfändungsschutzkonten eröffnen kann, wird das Konto in der Schufa eingetragen.
Ist das P-Konto eingerichtet, erstreckt sich der Schutz auf alle Geldeingänge, das heißt, dass alle Einzahlungen auf das P-Konto bis zu einem pfändungsfreien Betrag geschützt sind.
Wie viel kann man vom Kindergeld pfänden, wenn ein P-Konto eingerichtet ist? Wie hoch ist der pfändungsfreie Betrag?
In der Regel bekommt der Kontobesitzer einen Grundfreibetrag und auf Antrag zusätzlich weitere Freibeträge für jede Person, gegenüber der er eine Unterhaltspflicht hat. Derzeit liegt der Freibetrag bei 1.140,00 Euro. Das bedeutet, dass der Betroffene bis 1.140,00 Euro behalten darf. Erst wenn er mehr verdient, darf bei ihm gepfändet werden.
Kann das GiroKonto meiner Tochter(13)mitgepfändet werden? Das Kindergeld geht darauf.
meine Konto 3 Monate gepfändet und ich habe keine Gelegenheit es zu wissen bei der komplizierte private Angelegenheiten .
Jetzt auf diesen Konto ist nur Kindergeld die ich fur meine tochter gesammelt habe fur schwierige zeiten . ich habe p konto angemeldet aber es ist trotzdem so das ab morgen ich un Meine tochter verhungern.
ich habe Finanzamt angerufen und infos bekommen uber den verlauf , weil konto ist durch Finanzamt und Hauptzollamt gefahndet ohne meines wissen weil post hat mich nicht bekommen .
ich weis es nicht was zu tun
bitte um hilfe
Wie kann ich auf das Kindergeld zu greifen wenn ich mein Limit von 1.700 Euro schon hatte ?