Schuldnerberatungsstellen in Lüneburg
Schuldnerberatungsstellen | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Lebensraum Diakonie e. V. | Beim Benedikt 8 a 21335 Lüneburg Telefon: 04131 2072 0 Telefax: 04131 2072 30 E-Mail: geschaeftsstelle@lebensraum-diakonie.de |
Schuldnerberatung Lüneburger Heide e.V. | Bahnhofstr. 18 21337 Lüneburg Telefon: 04131 70 91 92 Telefax: 04131 70 91 91 E-Mail: info@sblh.de |
Schuldnerberatung pro-aktiv gGmbH | Lise-Meitner-Straße 2 21337 Lüneburg Telefon: 04131 / 400 40 60 E-Mail: info@schuldnerberatung-proaktiv.de |
Schuldenhilfe-Sofort e.V. | Auf der Altstadt 39 21335 Lüneburg Telefon: 04131 75 73 960 E-Mail: info@schuldenhilfe-sofort.de |
Wer bietet eine Schuldnerberatung in Lüneburg an?
Wo finde ich eine Schuldnerberatung in Lüneburg?
In Lüneburg gibt es verschiedene Schuldnerberatungsstellen. Eine Schuldnerberatung kann von staatlichen Einrichtungen oder ehrenamtlichen Organisationen, Anwälten oder privaten Unternehmen angeboten werden. Eine Schuldnerberatung in Lüneburg bieten unter anderem folgende Stellen an:
- Schuldnerberatung Lüneburg Diakonie
- Schuldnerberatung pro-aktiv Lüneburg
- Schuldnerberatung Lüneburger Heide e.V.
Jede Schuldnerberatung verfolgt das Ziel, Sie bei der Schuldentilgung zu unterstützen und mit Ihren Gläubigern eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Es kann zum Beispiel eine Ratenzahlung vereinbart werden, um die offenen Forderungen zu begleichen. Nach einer eingehenden Analyse Ihrer Finanzen und Ihrer Schulden, wird Ihre Schuldnerberatung in Lüneburg mit Ihnen einen Schuldenbereinigungsplan erstellen und mit Ihren Gläubigern in Kontakt treten.
Ist eine Schuldnerberatung in Lüneburg kostenlos?
Eine Schuldnerberatung in Lüneburg ist in der Regel kostenlos, wenn diese staatlich finanziert wird. Dies ist üblicherweise bei einer öffentlichen Schuldnerberatung der Fall, wie sie zum Beispiel von der Stadt, von gemeinnützigen Vereinen oder von karikativen Einrichtungen angeboten wird.
Wird eine Schuldnerberatung in Lüneburg von einem Anwalt oder von einem gewerblichen Anbieter durchgeführt, ist dies in der Regel mit Kosten verbunden. Gewerbliche Anbieter sollten immer auf Seriosität überprüft werden. Eine seriöse Schuldnerberatung sollte von Anfang an transparent kommunizieren, welche Kosten im Laufe der Beratung anfallen werden.
Schuldnerberatung in Lüneburg: Welche Unterlagen benötige ich?
Ist eine Schuldnerberatung in Lüneburg immer kostenlos?
Da bis zu Ihrem Erstgespräch bei der Schuldnerberatung in Lüneburg einige Zeit vergehen kann, sollten Sie diese nutzen, um sich vorzubereiten. Relevante Unterlagen sollten zusammengesucht und geordnet werden. Folgende Unterlagen sollten Sie zu einer Schuldnerberatung in Lüneburg mitbringen:
- Dokumente, die Ihre Finanzen betreffen und entsprechende Nachweise (Haushaltsplan, Einkommens- und Vermögensnachweise)
- Unterlagen, die in Verbindung mit Ihren Schulden stehen (Gläubigerverzeichnis, Übersicht über Forderungen, Mahn- und Vollstreckungsbescheide, abgeschlossene Kauf- oder Darlehensverträge)