Das Wichtigste zur Lohnpfändung
Hinter dem Begriff Lohnpfändung verbirgt sich dieselbe Vollstreckungsmaßnahme wie hinter der Gehaltspfändung. Der Gläubiger wendet sich direkt an den Arbeitgeber seines Schuldners und lässt sich von diesem den pfändbaren Anteil des Arbeitseinkommens überweisen – so lange, bis die Schulden getilgt sind.
Bei der Lohnpfändung kann die Berechnung nach der Bruttomethode oder der Nettomethode erfolgen.
Eine bevorstehende Lohnpfändung sollte der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber mitteilen. Spätestens mit dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss wird er ohnehin davon erfahren. In der Regel ist diese Art der Pfändung kein Kündigungsgrund.
Aktuell liegt der Pfändungsfreibetrag für eine alleinstehende Person ohne Unterhaltspflichten bei 1.339,99 Euro (Stand: 1.7.2022). Mithilfe der unten stehenden Tabelle können Sie genau ermitteln, wie viel von Ihrem Lohn pfändbar ist und wie viel Sie behalten dürfen.
Inhalt
Wie viel darf gepfändet werden? Rechnen Sie es hier aus!
Weitere Ratgeber zur Lohnpfändung
Die Lohnpfändung erfolgt beim Arbeitgeber

Die Lohn- und Gehaltspfändung stellt einen existenziellen Einschnitt in den Alltag des verschuldeten Arbeitnehmers dar. Denn gewöhnlich bestreitet er seine gesamte Lebensführung von diesem Gehalt. Mitunter muss er davon auch Unterhalt zahlen, z. B. wenn er in einer Ehe lebt oder Kinder zu versorgen hat. Aus diesem Grund ist es für ihn wichtig, dass die pfändbaren Teile des Lohns und der Pfändungsfreibetrag richtig berechnet werden. Zur Berechnung ist der Arbeitgeber als Drittschuldner verpflichtet.
Was ist eine Lohnpfändung? Für Gläubiger ist dies eine sehr wirkungsvolle Methode, um ihre Geldforderung gegen ihren Schuldner durchzusetzen. Denn diese Pfändungsart bezieht den Arbeitgeber direkt mit ein. Er ist verpflichtet, bei dieser Maßnahme mitzuwirken. Insbesondere ist es seine Pflicht, den vom Gehalt pfändbaren Anteil zu berechnen. Diesen Betrag muss er einbehalten und an den Gläubiger überweisen, so lange bis dessen Forderung gegenüber dem Beschäftigten des Arbeitgebers getilgt ist.
Hierzu muss der Gläubiger dem Arbeitgeber einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss für die Gehaltspfändung zustellen.
Weitere Ratgeber rund um die mögliche Pfändungsarten:
Lohnpfändung & ihre Berechnung

Eine Kahlpfändung, bei der das gesamte Arbeitseinkommen gepfändet wird, ist nicht zulässig. Der Arbeitnehmer muss weiterhin in der Lage sein, sich selbst zu versorgen. Und er muss trotz Lohnpfändung Unterhalt zahlen bzw. seine Unterhaltsberechtigten versorgen können.
Der Arbeitgeber berechnet die pfändbaren Anteile des Arbeitseinkommens auf der Grundlage der §§ 850a bis 850e der Zivilprozessordnung (ZPO).
§ 850a ZPO legt die unpfändbaren Bezüge fest. Hierzu gehören z. B.:
- die Vergütung der Mehrarbeit mit 50 % des Bruttobetrages
- Urlaubsgeld, Treuegeld und Zuwendungen für Jubiläen, soweit sie im Rahmen des Üblichen liegen
- Aufwandsentschädigungen, Gefahrenzulagen, Zahlungen für selbst gestelltes Arbeitsmaterial
- Weihnachtsgeld bis zur Hälfte des aufgerundeten monatlichen Pfändungsfreibetrags – das entspricht 670 Euro (Stand: 1.7.2022)
- Erziehungsgelder, Studienbeihilfen
- Blindenzulagen
Die eigentliche Berechnung erfolgt entweder nach der Bruttomethode oder nach der Nettomethode.
Bei der Bruttomethode werden nicht nur die unpfändbaren Bezüge zugunsten des Vollstreckungsschuldners abgezogen, sondern auch die auf das Brutto-Einkommen zu entrichtenden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, die der Arbeitnehmer zu tragen hat. Dadurch wird das pfändbare Arbeitseinkommen noch weiter gemindert. Je höher die steuer- und sozialversicherungspflichtigen Bezüge sind, desto geringer fällt das pfändbare Einkommen aus.
Bei der Nettomethode werden zunächst die unpfändbaren Bezüge nach § 850a ZPO abgezogen. Anschließend werden bei der Berechnung nur die vom Beschäftigten zu zahlenden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge berücksichtigt, die auf das Bruttoeinkommen zu zahlen sind, welche ohne die unpfändbaren Bezüge übrig bleibt. In diesem Fall entspricht der pfändbare Lohnanteil dem Betrag, der auch dann gepfändet werden darf, wenn der verschuldete Arbeitnehmer keine unpfändbaren Bezüge erhalten hätte.
Nach der Berechnung des Netto-Lohns für die Gehaltspfändung kann mithilfe der Lohnpfändungstabelle der pfändbare Betrag ermittelt werden. Hier finden Sie die aktuelle Tabelle.
Lohnpfändung ohne Ankündigung

Eine Pfändung vom Arbeitseinkommen ist nicht so ohne weiteres möglich. Der (privatrechtliche) Gläubiger benötigt hierfür einen Vollstreckungstitel gegen seinen Schuldner. In der Regel handelt es sich hierbei um ein Urteil oder einen Vollstreckungsbescheid. Dieser muss dem Betroffenen zugestellt werden.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt wissen Sie, dass Vollstreckungsmaßnahmen drohen. Außerdem muss der Gläubiger eine Lohnpfändung beim Vollstreckungsgericht beantragen. Den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, den er daraufhin erhält, stellt er dann dem Arbeitgeber zu.
Öffnen Sie immer Ihre Post. Anderenfalls entgehen Ihnen wichtige Informationen. Wenn Sie Briefe ignorieren, verschenken Sie die Chance, Widerspruch oder andere Rechtsmittel einzulegen oder wenigstens zu prüfen.
Lohnpfändung aufheben
Betroffene fragen sich oft: „Kann man eine Lohnpfändung stoppen oder verhindern?“ Tatsächlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese Pfändung abzuwenden oder zu beenden.
- Wenn der Arbeitnehmer seine Schulden bezahlt, hat der Gläubiger keinen Grund mehr, das Arbeitseinkommen zu pfänden.
- Möglicherweise lässt der Gläubiger auch mit sich reden und akzeptiert eine Ratenzahlung.
- Wenn ein solcher Einigungsversuch mit dem Gläubiger scheitert, kann der Arbeitnehmer Privatinsolvenz anmelden. Eine weitere Lohnpfändung ist dann aufgrund des Vollstreckungsverbots nicht mehr möglich.
Darüber hinaus sollten Betroffene durch eine Schuldnerberatungsstelle oder einen Rechtsanwalt prüfen lassen, ob die entsprechende Pfändung rechtlich begründet ist. Möglicherweise kann ein Rechtsbehelf das Schlimmste verhindern. Eine kostenlose und unverbindliche Unterstützung erhalten Sie auch auf Online-Schuldenanalyse **.
Pfändungsfreigrenze laut Lohnpfändungstabelle
monatl. Nettolohn | Pfändbarer Betrag nach Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
von ... € | bis ... € | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
0 | 1339,99 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1340,00 | 1349,99 | 6,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1350,00 | 1359,99 | 13,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1360,00 | 1369,99 | 20,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1370,00 | 379,99 | 27,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1380,00 | 1389,99 | 34,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1390,00 | 1399,99 | 41,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1400,00 | 1409,99 | 48,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1410,00 | 1419,99 | 55,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1420,00 | 1429,99 | 62,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1430,00 | 1439,99 | 69,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1440,00 | 1449,99 | 76,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1450,00 | 1459,99 | 83,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1460,00 | 1469,99 | 90,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1470,00 | 1479,99 | 97,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1480,00 | 1489,99 | 104,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1490,00 | 1499,99 | 111,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1500,00 | 1509,99 | 118,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1510,00 | 1519,99 | 125,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1520,00 | 1529,99 | 132,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1530,00 | 1539,99 | 139,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1540,00 | 1549,99 | 146,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1550,00 | 1559,99 | 153,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1560,00 | 1569,99 | 160,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1570,00 | 1579,99 | 167,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1580,00 | 1589,99 | 174,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1590,00 | 1599,99 | 181,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1600,00 | 1609,99 | 188,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1610,00 | 1619,99 | 195,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1620,00 | 1629,99 | 202,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1630,00 | 1639,99 | 209,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1640,00 | 1649,99 | 216,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1650,00 | 1659,99 | 223,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1660,00 | 1669,99 | 230,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1670,00 | 1679,99 | 237,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1680,00 | 1689,99 | 244,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1690,00 | 1699,99 | 251,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1700,00 | 1709,99 | 258,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1710,00 | 1719,99 | 265,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1720,00 | 1729,99 | 272,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1730,00 | 1739,99 | 279,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1740,00 | 1749,99 | 286,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1750,00 | 1759,99 | 293,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1760,00 | 1769,99 | 300,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1770,00 | 1779,99 | 307,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1780,00 | 1789,99 | 314,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1790,00 | 1799,99 | 321,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1800,00 | 1809,99 | 328,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1810,00 | 1819,99 | 335,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1820,00 | 1829,99 | 342,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1830,00 | 1839,99 | 349,89 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1840,00 | 1849,99 | 356,89 | 4,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1850,00 | 1859,99 | 363,89 | 9,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1860,00 | 1869,99 | 370,89 | 14,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1870,00 | 1879,99 | 377,89 | 19,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1880,00 | 1889,99 | 384,89 | 24,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1890,00 | 1899,99 | 391,89 | 29,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1900,00 | 1909,99 | 398,89 | 34,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1910,00 | 1919,99 | 405,89 | 39,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1920,00 | 1929,99 | 412,89 | 44,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1930,00 | 1939,99 | 419,89 | 49,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1940,00 | 1949,99 | 426,89 | 54,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1950,00 | 1959,99 | 433,89 | 59,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1960,00 | 1969,99 | 440,89 | 64,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1970,00 | 1979,99 | 447,89 | 69,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1980,00 | 1989,99 | 454,89 | 74,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1990,00 | 1999,99 | 461,89 | 79,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2000,00 | 2009,99 | 468,89 | 84,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2010,00 | 2019,99 | 475,89 | 89,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2020,00 | 2029,99 | 482,89 | 94,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2030,00 | 2039,99 | 489,89 | 99,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2040,00 | 2049,99 | 496,89 | 104,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2050,00 | 2059,99 | 503,89 | 109,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2060,00 | 2069,99 | 510,89 | 114,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2070,00 | 2079,99 | 517,89 | 119,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2080,00 | 2089,99 | 524,89 | 124,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2090,00 | 2099,99 | 531,89 | 129,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2100,00 | 2109,99 | 538,89 | 134,61 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2110,00 | 2119,99 | 545,89 | 139,61 | 0,13 | 0 | 0 | 0 |
2120,00 | 2129,99 | 552,89 | 144,61 | 4,13 | 0 | 0 | 0 |
2130,00 | 2139,99 | 559,89 | 149,61 | 8,13 | 0 | 0 | 0 |
2140,00 | 2149,99 | 566,89 | 154,61 | 12,13 | 0 | 0 | 0 |
2150,00 | 2159,99 | 573,89 | 159,61 | 16,13 | 0 | 0 | 0 |
2160,00 | 2169,99 | 580,89 | 164,61 | 20,13 | 0 | 0 | 0 |
2170,00 | 2179,99 | 587,89 | 169,61 | 24,13 | 0 | 0 | 0 |
2180,00 | 2189,99 | 594,89 | 174,61 | 28,13 | 0 | 0 | 0 |
2190,00 | 2199,99 | 601,89 | 179,61 | 32,13 | 0 | 0 | 0 |
2200,00 | 2209,99 | 608,89 | 184,61 | 36,13 | 0 | 0 | 0 |
2210,00 | 2219,99 | 615,89 | 189,61 | 40,13 | 0 | 0 | 0 |
2220,00 | 2229,99 | 622,89 | 194,61 | 44,13 | 0 | 0 | 0 |
2230,00 | 2239,99 | 629,89 | 199,61 | 48,13 | 0 | 0 | 0 |
2240,00 | 2249,99 | 636,89 | 204,61 | 52,13 | 0 | 0 | 0 |
2250,00 | 2259,99 | 643,89 | 209,61 | 56,13 | 0 | 0 | 0 |
2260,00 | 2269,99 | 650,89 | 214,61 | 60,13 | 0 | 0 | 0 |
2270,00 | 2279,99 | 657,89 | 219,61 | 64,13 | 0 | 0 | 0 |
2280,00 | 2289,99 | 664,89 | 224,61 | 68,13 | 0 | 0 | 0 |
2290,00 | 2299,99 | 671,89 | 229,61 | 72,13 | 0 | 0 | 0 |
2300,00 | 2309,99 | 678,89 | 234,61 | 76,13 | 0 | 0 | 0 |
2310,00 | 2319,99 | 685,89 | 239,61 | 80,13 | 0 | 0 | 0 |
2320,00 | 2329,99 | 692,89 | 244,61 | 84,13 | 0 | 0 | 0 |
2330,00 | 2339,99 | 699,89 | 249,61 | 88,13 | 0 | 0 | 0 |
2340,00 | 2349,99 | 706,89 | 254,61 | 92,13 | 0 | 0 | 0 |
2350,00 | 2359,99 | 713,89 | 259,61 | 96,13 | 0 | 0 | 0 |
2360,00 | 2369,99 | 720,89 | 264,61 | 100,13 | 0 | 0 | 0 |
2370,00 | 2379,99 | 727,89 | 269,61 | 104,13 | 0 | 0 | 0 |
2380,00 | 2389,99 | 734,89 | 274,61 | 108,13 | 0 | 0 | 0 |
2390,00 | 2399,99 | 741,89 | 279,61 | 112,13 | 0,43 | 0 | 0 |
2400,00 | 2409,99 | 748,89 | 284,61 | 116,13 | 3,43 | 0 | 0 |
2410,00 | 2419,99 | 755,89 | 289,61 | 120,13 | 6,43 | 0 | 0 |
2420,00 | 2429,99 | 762,89 | 294,61 | 124,13 | 9,43 | 0 | 0 |
2430,00 | 2439,99 | 769,89 | 299,61 | 128,13 | 12,43 | 0 | 0 |
2440,00 | 2449,99 | 776,89 | 304,61 | 132,13 | 15,43 | 0 | 0 |
2450,00 | 2459,99 | 783,89 | 309,61 | 136,13 | 18,43 | 0 | 0 |
2460,00 | 2469,99 | 790,89 | 314,61 | 140,13 | 21,43 | 0 | 0 |
2470,00 | 2479,99 | 797,89 | 319,61 | 144,13 | 24,43 | 0 | 0 |
2480,00 | 2489,99 | 804,89 | 324,61 | 148,13 | 27,43 | 0 | 0 |
2490,00 | 2499,99 | 811,89 | 329,61 | 152,13 | 30,43 | 0 | 0 |
2500,00 | 2509,99 | 818,89 | 334,61 | 156,13 | 33,43 | 0 | 0 |
2510,00 | 2519,99 | 825,89 | 339,61 | 160,13 | 36,43 | 0 | 0 |
2520,00 | 2529,99 | 832,89 | 344,61 | 164,13 | 39,43 | 0 | 0 |
2530,00 | 2539,99 | 839,89 | 349,61 | 168,13 | 42,43 | 0 | 0 |
2540,00 | 2549,99 | 846,89 | 354,61 | 172,13 | 45,43 | 0 | 0 |
2550,00 | 2559,99 | 853,89 | 359,61 | 176,13 | 48,43 | 0 | 0 |
2560,00 | 2569,99 | 860,89 | 364,61 | 180,13 | 51,43 | 0 | 0 |
2570,00 | 2579,99 | 867,89 | 369,61 | 184,13 | 54,43 | 0 | 0 |
2580,00 | 2589,99 | 874,89 | 374,61 | 188,13 | 57,43 | 0 | 0 |
2590,00 | 2599,99 | 881,89 | 379,61 | 192,13 | 60,43 | 0 | 0 |
2600,00 | 2600,99 | 888,89 | 384,61 | 196,13 | 63,43 | 0 | 0 |
2610,00 | 2619,99 | 895,89 | 389,61 | 200,13 | 66,43 | 0 | 0 |
2620,00 | 2629,99 | 902,89 | 394,61 | 204,13 | 69,43 | 0 | 0 |
2630,00 | 2639,99 | 909,89 | 399,61 | 208,13 | 72,43 | 0 | 0 |
2640,00 | 2649,99 | 916,89 | 404,61 | 212,13 | 75,43 | 0 | 0 |
2650,00 | 2659,99 | 923,89 | 409,61 | 216,13 | 78,43 | 0 | 0 |
2660,00 | 2669,99 | 930,89 | 414,61 | 220,13 | 81,43 | 0 | 0 |
2670,00 | 2679,99 | 937,89 | 419,61 | 224,13 | 84,43 | 0,50 | 0 |
2680,00 | 2689,99 | 944,89 | 424,61 | 228,13 | 87,43 | 2,50 | 0 |
2690,00 | 2699,99 | 951,89 | 429,61 | 232,13 | 90,43 | 4,50 | 0 |
2700,00 | 2709,99 | 958,89 | 434,61 | 236,13 | 93,43 | 6,50 | 0 |
2710,00 | 2719,99 | 965,89 | 439,61 | 240,13 | 96,43 | 8,50 | 0 |
2720,00 | 2729,99 | 972,89 | 444,61 | 244,13 | 99,43 | 10,50 | 0 |
2730,00 | 2739,99 | 979,89 | 449,61 | 248,13 | 102,43 | 12,50 | 0 |
2740,00 | 2749,99 | 986,89 | 454,61 | 252,13 | 105,43 | 14,50 | 0 |
2750,00 | 2759,99 | 993,89 | 459,61 | 256,13 | 108,43 | 16,50 | 0 |
2760,00 | 2769,99 | 1000,89 | 464,61 | 260,13 | 111,43 | 18,50 | 0 |
2770,00 | 2779,99 | 1007,89 | 469,61 | 264,13 | 114,43 | 20,50 | 0 |
2780,00 | 278,99 | 1014,89 | 474,61 | 268,13 | 117,43 | 22,50 | 0 |
2790,00 | 2799,99 | 1021,89 | 479,61 | 272,13 | 120,43 | 24,50 | 0 |
2800,00 | 2809,99 | 1028,89 | 484,61 | 276,13 | 123,43 | 26,50 | 0 |
2810,00 | 2819,99 | 1035,89 | 489,61 | 280,13 | 126,43 | 28,50 | 0 |
2820,00 | 2829,99 | 1042,89 | 494,61 | 284,13 | 129,43 | 30,50 | 0 |
2830,00 | 2839,99 | 1049,89 | 499,61 | 288,13 | 132,43 | 32,50 | 0 |
2840,00 | 2849,99 | 1056,89 | 504,61 | 292,13 | 135,43 | 34,50 | 0 |
2850,00 | 2859,99 | 1063,89 | 509,61 | 296,13 | 138,43 | 36,50 | 0 |
2860,00 | 2869,99 | 1070,89 | 514,61 | 300,13 | 141,43 | 38,50 | 0 |
2870,00 | 2879,99 | 1077,89 | 519,61 | 304,13 | 144,43 | 40,50 | 0 |
2880,00 | 2889,99 | 1084,89 | 524,61 | 308,13 | 147,43 | 42,50 | 0 |
2890,00 | 2899,99 | 1091,89 | 529,61 | 312,13 | 150,43 | 44,50 | 0 |
2900,00 | 2909,99 | 1098,89 | 534,61 | 316,13 | 153,43 | 46,50 | 0 |
2910,00 | 2919,99 | 1105,89 | 539,61 | 320,13 | 156,43 | 48,50 | 0 |
2920,00 | 2929,99 | 1112,89 | 544,61 | 324,13 | 159,43 | 50,50 | 0 |
2930,00 | 2939,99 | 1119,89 | 549,61 | 328,13 | 162,43 | 52,50 | 0 |
2940,00 | 2949,99 | 1126,89 | 554,61 | 332,13 | 165,43 | 54,50 | 0 |
2950,00 | 2959,99 | 1133,89 | 559,61 | 336,13 | 168,43 | 56,50 | 0,36 |
2960,00 | 2969,99 | 1140,89 | 564,61 | 340,13 | 171,43 | 58,50 | 1,36 |
2970,00 | 2979,99 | 1147,89 | 569,61 | 344,13 | 174,43 | 60,50 | 2,36 |
2980,00 | 2989,99 | 1154,89 | 574,61 | 348,13 | 177,43 | 62,50 | 3,36 |
2990,00 | 2999,99 | 1161,89 | 579,61 | 352,13 | 180,43 | 64,50 | 4,36 |
3000,00 | 3009,99 | 1168,89 | 584,61 | 356,13 | 183,43 | 66,50 | 5,36 |
3010,00 | 3019,99 | 1175,89 | 589,61 | 360,13 | 186,43 | 68,50 | 6,36 |
3020,00 | 3029,99 | 1182,89 | 594,61 | 364,13 | 189,43 | 70,50 | 7,36 |
3030,00 | 3039,99 | 1189,89 | 599,61 | 368,13 | 192,43 | 72,50 | 8,36 |
3040,00 | 3049,99 | 1196,89 | 604,61 | 372,13 | 195,43 | 74,50 | 9,36 |
3050,00 | 3059,99 | 1203,89 | 609,61 | 376,13 | 198,43 | 76,50 | 10,36 |
3060,00 | 3069,99 | 1210,89 | 614,61 | 380,13 | 201,43 | 78,50 | 11,36 |
3070,00 | 3079,99 | 1217,89 | 619,61 | 384,13 | 204,43 | 80,50 | 12,36 |
3080,00 | 3089,99 | 1224,89 | 624,61 | 388,13 | 207,43 | 82,50 | 13,36 |
3090,00 | 3099,99 | 1231,89 | 629,61 | 392,13 | 210,43 | 84,50 | 14,36 |
3100,00 | 3109,99 | 1238,89 | 634,61 | 396,13 | 213,43 | 86,50 | 15,36 |
3110,00 | 3119,99 | 1245,89 | 639,61 | 400,13 | 216,43 | 88,50 | 16,36 |
3120,00 | 3129,99 | 1252,89 | 644,61 | 404,13 | 219,43 | 90,50 | 17,36 |
3130,00 | 3139,99 | 1259,89 | 649,61 | 408,13 | 222,43 | 92,50 | 18,36 |
3140,00 | 3149,99 | 1266,89 | 654,61 | 412,13 | 225,43 | 94,50 | 19,36 |
3150,00 | 3159,99 | 1273,89 | 659,61 | 416,13 | 228,43 | 96,50 | 20,36 |
3160,00 | 3169,99 | 1280,89 | 664,61 | 420,13 | 231,43 | 98,50 | 21,36 |
3170,00 | 3179,99 | 1287,89 | 669,61 | 424,13 | 234,43 | 100,50 | 22,36 |
3180,00 | 3189,99 | 1294,89 | 674,61 | 428,13 | 237,43 | 102,50 | 23,36 |
3190,00 | 3199,99 | 1301,89 | 679,61 | 432,13 | 240,43 | 104,50 | 24,36 |
3200,00 | 3209,99 | 1308,89 | 684,61 | 436,13 | 243,43 | 106,50 | 25,36 |
3210,00 | 3219,99 | 1315,89 | 689,61 | 440,13 | 246,43 | 108,50 | 26,36 |
3220,00 | 3229,99 | 1322,89 | 694,61 | 444,13 | 249,43 | 110,50 | 27,36 |
3230,00 | 3239,99 | 1329,89 | 699,61 | 448,13 | 252,43 | 112,50 | 28,36 |
3240,00 | 3249,99 | 1336,89 | 704,61 | 452,13 | 255,43 | 114,50 | 29,36 |
3250,00 | 3259,99 | 1343,89 | 709,61 | 456,13 | 258,43 | 116,50 | 30,36 |
3260,00 | 3269,99 | 1350,89 | 714,61 | 460,13 | 261,43 | 118,50 | 31,36 |
3270,00 | 3279,99 | 1357,89 | 719,61 | 464,13 | 264,43 | 120,50 | 32,36 |
3280,00 | 3289,99 | 1364,89 | 724,61 | 468,13 | 267,43 | 122,50 | 33,36 |
3290,00 | 3299,99 | 1371,89 | 729,61 | 472,13 | 270,43 | 124,50 | 34,36 |
3300,00 | 3309,99 | 1378,89 | 734,61 | 476,13 | 273,43 | 126,50 | 35,36 |
3310,00 | 3319,99 | 1385,89 | 739,61 | 480,13 | 276,43 | 128,50 | 36,36 |
3320,00 | 3329,99 | 1392,89 | 744,61 | 484,13 | 279,43 | 130,50 | 37,36 |
3330,00 | 3339,99 | 1399,89 | 749,61 | 488,13 | 282,43 | 132,50 | 38,36 |
3340,00 | 3349,99 | 1406,89 | 754,61 | 492,13 | 285,43 | 134,50 | 39,36 |
3350,00 | 3359,99 | 1413,89 | 759,61 | 496,13 | 288,43 | 136,50 | 40,36 |
3360,00 | 3369,99 | 1420,89 | 764,61 | 500,13 | 291,43 | 138,50 | 41,36 |
3370,00 | 3379,99 | 1427,89 | 769,61 | 504,13 | 294,43 | 140,50 | 42,36 |
3380,00 | 3389,99 | 1434,89 | 774,61 | 508,13 | 297,43 | 142,50 | 43,36 |
3390,00 | 3399,99 | 1441,89 | 779,61 | 512,13 | 300,43 | 144,50 | 44,36 |
3400,00 | 3409,99 | 1448,89 | 784,61 | 516,13 | 303,43 | 146,50 | 45,36 |
3410,00 | 3419,99 | 1455,89 | 789,61 | 520,13 | 306,43 | 148,50 | 46,36 |
3420,00 | 3429,99 | 1462,89 | 794,61 | 524,13 | 309,43 | 150,50 | 47,36 |
3430,00 | 3439,99 | 1469,89 | 799,61 | 528,13 | 312,43 | 152,50 | 48,36 |
3440,00 | 3449,99 | 1476,89 | 804,61 | 532,13 | 315,43 | 154,50 | 49,36 |
3450,00 | 3459,99 | 1483,89 | 809,61 | 536,13 | 318,43 | 156,50 | 50,36 |
3460,00 | 3469,99 | 1490,89 | 814,61 | 540,13 | 321,43 | 158,50 | 51,36 |
3470,00 | 3479,99 | 1497,89 | 819,61 | 544,13 | 324,43 | 160,50 | 52,36 |
3480,00 | 3489,99 | 1504,89 | 824,61 | 548,13 | 327,43 | 162,50 | 53,36 |
3490,00 | 3499,99 | 1511,89 | 829,61 | 552,13 | 330,43 | 164,50 | 54,36 |
3500,00 | 3509,99 | 1518,89 | 834,61 | 556,13 | 333,43 | 166,50 | 55,36 |
3510,00 | 3519,99 | 1525,89 | 839,61 | 560,13 | 336,43 | 168,50 | 56,36 |
3520,00 | 3529,99 | 1532,89 | 844,61 | 564,13 | 339,43 | 170,50 | 57,36 |
3530,00 | 3539,99 | 1539,89 | 849,61 | 568,13 | 342,43 | 172,50 | 58,36 |
3540,00 | 3549,99 | 1546,89 | 854,61 | 572,13 | 345,43 | 174,50 | 59,36 |
3550,00 | 3559,99 | 1553,89 | 859,61 | 576,13 | 348,43 | 176,50 | 60,36 |
3560,00 | 3569,99 | 1560,89 | 864,61 | 580,13 | 351,43 | 178,50 | 61,36 |
3570,00 | 3579,99 | 1567,89 | 869,61 | 584,13 | 354,43 | 180,50 | 62,36 |
3580,00 | 3589,99 | 1574,89 | 874,61 | 588,13 | 357,43 | 182,50 | 63,36 |
3590,00 | 3599,99 | 1581,89 | 879,61 | 592,13 | 360,43 | 184,50 | 64,36 |
3600,00 | 3609,99 | 1588,89 | 884,61 | 596,13 | 363,43 | 186,50 | 65,36 |
3610,00 | 3619,99 | 1595,89 | 889,61 | 600,13 | 366,43 | 188,50 | 66,36 |
3620,00 | 3629,99 | 1602,89 | 894,61 | 604,13 | 369,43 | 190,50 | 67,36 |
3630,00 | 3639,99 | 1609,89 | 899,61 | 608,13 | 372,43 | 192,50 | 68,36 |
3640,00 | 3649,99 | 1616,89 | 904,61 | 612,13 | 375,43 | 194,50 | 69,36 |
3650,00 | 3659,99 | 1623,89 | 909,61 | 616,13 | 378,43 | 196,50 | 70,36 |
3660,00 | 3669,99 | 1630,89 | 914,61 | 620,13 | 381,43 | 198,50 | 71,36 |
3670,00 | 3679,99 | 1637,89 | 919,61 | 624,13 | 384,43 | 200,50 | 72,36 |
3680,00 | 3689,99 | 1644,89 | 924,61 | 628,13 | 387,43 | 202,50 | 73,36 |
3690,00 | 3699,99 | 1651,89 | 929,61 | 632,13 | 390,43 | 204,50 | 74,36 |
3700,00 | 3709,99 | 1658,89 | 934,61 | 636,13 | 393,43 | 206,50 | 75,36 |
3710,00 | 3719,99 | 1665,89 | 939,61 | 640,13 | 396,43 | 208,50 | 76,36 |
3720,00 | 3729,99 | 1672,89 | 944,61 | 644,13 | 399,43 | 210,50 | 77,36 |
3730,00 | 3739,99 | 1679,89 | 949,61 | 648,13 | 402,43 | 212,50 | 78,36 |
3740,00 | 3749,99 | 1686,89 | 954,61 | 652,13 | 405,43 | 214,50 | 79,36 |
3750,00 | 3759,99 | 1693,89 | 959,61 | 656,13 | 408,43 | 216,50 | 80,36 |
3760,00 | 3769,99 | 1700,89 | 964,61 | 660,13 | 411,43 | 218,50 | 81,36 |
3770,00 | 3779,99 | 1707,89 | 969,61 | 664,13 | 414,43 | 220,50 | 82,36 |
3780,00 | 3789,99 | 1714,89 | 974,61 | 668,13 | 417,43 | 222,50 | 83,36 |
3790,00 | 3799,99 | 1721,89 | 979,61 | 672,13 | 420,43 | 224,50 | 84,36 |
3800,00 | 3809,99 | 1728,89 | 984,61 | 676,13 | 423,43 | 226,50 | 85,36 |
3810,00 | 3819,99 | 1735,89 | 989,61 | 680,13 | 426,43 | 228,50 | 86,36 |
3820,00 | 3829,99 | 1742,89 | 994,61 | 684,13 | 429,43 | 230,50 | 87,36 |
3830,00 | 3839,99 | 1749,89 | 999,61 | 688,13 | 432,43 | 232,50 | 88,36 |
3840,00 | 3849,99 | 1756,89 | 1004,61 | 692,13 | 435,43 | 234,50 | 89,36 |
3850,00 | 3859,99 | 1763,89 | 1009,61 | 696,13 | 438,43 | 236,50 | 90,36 |
3860,00 | 3869,99 | 770,89 | 1014,61 | 700,13 | 441,43 | 238,50 | 91,36 |
3870,00 | 3879,99 | 1777,89 | 1019,61 | 704,13 | 444,43 | 240,50 | 92,36 |
3880,00 | 3889,99 | 1784,89 | 1024,61 | 708,13 | 447,43 | 242,50 | 93,36 |
3890,00 | 3899,99 | 1791,89 | 1029,61 | 712,13 | 450,43 | 244,50 | 94,36 |
3900,00 | 3909,99 | 1798,89 | 1034,61 | 716,13 | 453,43 | 246,50 | 95,36 |
3910,00 | 3919,99 | 1805,89 | 1039,61 | 720,13 | 456,43 | 248,50 | 96,36 |
3920,00 | 3929,99 | 1812,89 | 1044,61 | 724,13 | 459,43 | 250,50 | 97,36 |
3930,00 | 3939,99 | 1819,89 | 1049,61 | 728,13 | 462,43 | 252,50 | 98,36 |
3940,00 | 3949,99 | 1826,89 | 1054,61 | 732,13 | 465,43 | 254,50 | 99,36 |
3950,00 | 3959,99 | 1833,89 | 1059,61 | 736,13 | 468,43 | 256,50 | 100,36 |
3960,00 | 3969,99 | 1840,89 | 1064,61 | 740,13 | 471,43 | 258,50 | 101,36 |
3970,00 | 3979,99 | 1847,89 | 1069,61 | 744,13 | 474,43 | 260,50 | 102,36 |
3980,00 | 3989,99 | 1854,89 | 1074,61 | 748,13 | 477,43 | 262,50 | 103,36 |
3990,00 | 3999,99 | 1861,89 | 1079,61 | 752,13 | 480,43 | 264,50 | 104,36 |
4000,00 | 4009,99 | 1868,89 | 1084,61 | 756,13 | 483,43 | 266,50 | 105,36 |
4010,00 | 4019,99 | 1875,89 | 1089,61 | 760,13 | 486,43 | 268,50 | 106,36 |
4020,00 | 4029,99 | 1882,89 | 1094,61 | 764,13 | 489,43 | 270,50 | 107,36 |
4030,00 | 4039,99 | 1889,89 | 1099,61 | 768,13 | 492,43 | 272,50 | 108,36 |
4040,00 | 4049,99 | 1896,89 | 1104,61 | 772,13 | 495,43 | 274,50 | 109,36 |
4050,00 | 4059,99 | 1903,89 | 1109,61 | 776,13 | 498,43 | 276,50 | 110,36 |
4060,00 | 4069,99 | 910,89 | 1114,61 | 780,13 | 501,43 | 278,50 | 111,36 |
4070,00 | 4077,72 | 1917,89 | 1119,61 | 784,13 | 504,43 | 280,50 | 112,36 |
Der Mehrbetrag über 4077,72 € ist voll pfändbar. |
habe vor kurzem eine lohnpfändung bekommen und mein Arbeitgeber weiß davon . wenn meine Ausgaben hoch sind wie viel das das Amt eigentlich pfänden ?
Hallo Manfred,
nähere Informationen erhalten Sie im obigen Text in folgendem Abschnitt: https://www.schuldnerberatung.de/lohnpfaendung/#lohnpfaendung-038-ihre-berechnung
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Habe vor den Osterferien eine Lohnpfändung in Höhe von 784 (Gläubiger F. vertreten durch C.) erhalten Beschluss 14 März. Ich hatte bereits Ende Feb. eine Summe von 518,85 EUR an C. also auch für F. gezahlt. Brief vom Amtgericht über die Summer von 784 EUR habe ich NIE erhalten. Ist es möglich die Lohnpfändung zu stoppen bzw gegen diese Sumemr widerspruch einzulegen? Und muss mein AG die Summe von 784 EUR von meinen Gehalt abziehen. Verdienst 1683 und habe hohe Mietkosten etc. Vielen Dank mfg
Hallo Sonja,
liegt ein entsprechender Beschluss vor, ist Ihr Arbeitgeber dazu verpflichtet, den Betrag an den Gläubiger zu überweisen. Inwiefern Sie Maßnahmen ergreifen können, sprechen Sie am besten mit einem Anwalt ab.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo zusammen,
ich habe seit knapp 2 Jahren eine Lohnpfändung. Da ich aber seit 11.18 krank bin und keinen Lohn mehr bekomme, hat mir der Gläubiger, über einen Anwalt eine Ratenzahlung vereinbart. Ist die Lohnpfändung damit beendet, oder muss ich damit rechnen, das sie wieder aktiviert wird, sobald ich wieder arbeiten gehe und dann doppelt bezahle?
Hallo,
ich habe Lohnpfändungen von 4 Gläubigern alleinerziehend mit zwei Kindern, niedrigstes Gehalt aber doch paar Euro zu viel um ergänzendes Hartz 4 zu bekommen und keinen Unterhalt erhalten). Da ich aber der Meinung bin, das ich die Schulden die ich gemacht habe auch zurück zahlen möchteund auf Grund dessen das ich auch nicht einfach von der Arbeit fern bleiben konnte und es schwer war einen Termin bei der Schuldnerberatung zu bekommen, habe ich keine Privat-Insolvenz angemeldet. Seit 4 Jahren, nachdem mein jüngster Sohn 21 Jahr e alt wurde, setzte meine Lohnpfändung dann ein.
Von ursprünglich ca. 8.800 Euro ist es jetzt noch ein Rest von etwas über 900,00 Euro. Ich freute mich schon, das ich in ca. 7 Monaten schuldenfrei bin.
Nun bekam ich von einem Gläubiger eine E-Mail, das sie mir großzügig ca. 2.400,oo Euro erlassen würden, wenn ich bereit wäre knapp 7.500 Euro zu begleichen. Evenentuell auch mit Ratenzahlung.
Bedeutet das jetzt, daß jeder der vier Gläubiger noch mit einer Nachforderung, von der mir nichts bekannt war, und die nicjht in der Lohnpfändung auftauchte kommt ? Und wenn ja, was kann ich dagegen tun ?
Hallo Zusammen,
habe seit ca. 4 Jahren eine Gehaltspfändung und erhielt bis letzten Monat auch immer das Mindestgehalt (ca. 12oo Euro), nach allen Abzügen.
Letzten Monat nun hat mein Arbeitgeber sein Abrechnungssystem umgestellt und auch den HR Chef gewechselt.
Nach Einführung dieses neuen Abrechnungssystems bekomme ich gerade mal 750 Euro. Nach Rücksprache mit der HR Abteilung die Aussage, dass dies so korrekt ist, da ich ja auch einen Geschäftswagen fahre und dieser als Luxuxgut bei dem Pfändungsfreibetrag nicht berücksichtigt werden darf. Diese 750 Euro jedoch decken gerade mal meine mtl. Fixkosten. Nun meine Frage:
Ist dies korrekt, dass
1. der Geschäftswagen als Luxusgut bezeichnet wird? In meinen Augen ist dies ein Arbeitsmittel, ohne welchen ich sonst meinen Job nicht erledigen kann
2. dass ich dann unter dem gesetzlich festgelegten Betrag (lt. Pfändungstablle) erhalte?
An wen kann ich mich wenden, um hier Widerspruch einzulegen und hab ich da überhaupt eine Chance?
Danke für eure Hilfe.
Hallo Anita,
ein Dienstwagen stellt einen geldwerten Vorteil dar. Bei der Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens ist das als Entgelt gezahlte Einkommen mit dem geldwerten Vorteil für die Privatnutzung eines Dienstwagens zusammenzurechnen. So kann es tatsächlich dazu kommen, dass das ausgezahlte Gehalt unter der Pfändungsgrenze liegt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Ich möchte gern die lohnpfändung stoppen und den restlichen betrag auf einmal bezahlen.wie gehe ich vor ,wenn der gläubiger nicht erreichbar ist.reicht es wenn ich meinem arbeitgeben den einzahlungsbeleg vorlege und er die pfändung stoppt?
Hallo Sandra,
in der Regel sollten Sie zunächst den Gläubiger kontaktieren. Zum richtigen Vorgehen empfehlen wir die Beratung durcheine professionelle Schuldnerberatung.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Guten Tag !
Mein AG wurde am 30 April darüber informiert das eine Lohnpfändung ansteht!
Am 5 Mai wurde die 3 Mahnung schriftlich erstellt und 4 Tage später wurde die mir per post zugestellt.
Ende Mai hatte ich die Aufforderung den gesamten Betrag innerhalb 5 Tage zu begleichen!
Frage: Darf Mein AG darüber informiert werden obwohl der Kredit noch nicht gekündigt wurde ? Bzw obwohl noch kein Titel gegen mich besteht ?
MFG
Hallo Jan,
bevor er eine Lohnpfändugn durchführen darf, muss der Gläubiger zunächst einen vollstreckbaren Titel über die Forderung besitzen. Im Anschluss muss er einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beantragen. Erst wenn dies erfolgt ist, kann die Lohnpfändung erfolgen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Bei uns wird der Lohn seit 2 Monaten gepfändet und nun bekommen wir ein schreiben ,dass der Kredit gekündigt wurde .Sie wollen jetzt alles auf einmal .Geht das ?
Hallo B.,
auch der Kreditgeber hat die Möglichkeit, unter gewissen Voraussetzungen den Kredit zu kündigen. Das ist etwa der Fall, wenn der Kreditnehmer die Zahlungen einstellt. Die Bank kann dann den noch nicht getilgten Darlehensbetrag zurückfordern. Ob die Kündigung in Ihrem Fall gerechtfertigt ist, kann ein Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
HALLO BIS JETZT HABE ICH BIN MEINEM EXMANN DEN UNTERHALT FÜR UNSEREN SOHN UEBER EINE LOHNPFAENDUNG MONATLICH ERHALTEN NUN ENDET DER UNTERHALT UND ICH MOECHTE DIE PFAENDUNG AUFLOESEN WAS MUSS ICH JETZT TUN LG
Hallo Angela,
Sie können die Pfändung beim zuständigen Gericht aufheben lassen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,habe seiner Zeit eine lohnpfändung vom Jugendamt bekommen,nun ist mein Kind 22 und mit der Ausbildung fertig.
Das Jugendamt ist nicht mehr zuständig ,was kann ich machen.
LG Rainer
Hallo Rainer,
sollte noch rückständiger Unterhalt bestehen, kann die Pfändung bestehen bleiben. Ein Anwalt kann Sie detailliert beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
darf das Gehalt parallel auch 2 Mal gepfändet werden? Mein Schuldnerberater hat mir erklärt, dass immer nur ein Gläubiger pfänden darf (unabhängig ob Gehalt oder Konto).
Weiter möchte ich wissen, was mit den anderen Gehaltspfändungen oder Kontopfändungen ist, die nacheinander eintrudeln, obwohl bereits gepfändet wird? Die jetztige Gehaltspfändung ist sehr hoch (2200 €), da müsste der nachfolgende Gläubiger mehrere Monate warten! Wie muss man diese Gläubiger informieren?
Ich bitte rasche Antwort. Danke
MfG
Steffen
Hallo Steffen,
das Arbeitseinkommen kann von mehreren Gläubigern gepfändet werden. Dabei geht das durch eine frühere Pfändung begründete Pfandrecht vor. Ein Anwalt kann die genaue Abfolge prüfen und Sie zum Vorgehen beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo..
Ich habe gestern 28.8. den Bescheid bekommen das ich eine Lohnpfändung habe… Heute sollte mein eigentliches Gehalt drauf sein… ist es möglich das mein AG so schnell den Lohn einfriert? Und ich jetzt erst mal auf mein Gehalt warten muss?
LG Sabina
Hallo Sabina,
hat der Arbeitgeber den Beschluss über die Pfändung erhalten, ist er dazu verpflichtet, den pfändbaren Teil des Einkommens des Schuldners zu ermitteln und diesen Betrag an den Gläubiger zu überweisen. Zudem muss er innerhalb von zwei Wochen eine Drittschuldnererklärung abgeben. Es kann sein, dass die Berechnung des pfändbaren Einkommens zu Verzögerungen führt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
heute habe Ich durch mein AG mitgeteilt bekommen das eine Pfändungsverfügung besteht.
Ich war richtig geschockt. Da ich keinerlei Mitteilung erhalten habe. Vor 2 Jahren war mal jemand da und gefragt ob vermogen besteht. Ich habe keinerlei Unterlagen dazu erhalten. Da es sich um ein öffentlichen gläubiger handelt würde immer mein Guthaben von der Steuererklärung umgelenkt. Daher habe ich gedacht das es so OK ist.
Ist es rechtens ohne irgendeine Ankündigung mein Lohn pfänden zu wollen?
Hatte mein AG mir nichts gesagt wüsste ich nichts davon. Oder liegt es an dem öffentliche Gläubiger? Da jetzt Wochenende ist erreiche ich dort niemand.
LG
Hallo Tina,
handelt es sich etwa um das Finanzamt, so kann es, im Gegensatz zu anderen Gläubigern, auch dann eine Pfädnung durchführen, wenn vorher kein Titel erwirkt wurde. Ratschläge zum weiteren Vorgehen erhalten Sie bei einer Schuldnerberatungsstelle oder einem Anwalt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo !
Laut meinem Lohnstreifen hatte ich noch eine Schuld von 4916,93 € offen ,jetzt habe ich 4000€ überwiesen und habe nun Bescheid bekommen
wenn ich meine Schuld begleichen möchte muss ich 1583,85€ überweisen .
wie kommt man zu dieser Summe ?
mfg Frank
Hallo Frank,
ohne Einsicht in die Unterlagen und nähere Informationen können wir diese Frage schwerlich beantworten. Sie können sich bei der zuständigen Stelle informieren oder einen Anwalt hinzuziehen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
Habe seit diesen Monat eine Lohnpfändung ohne Ankündigung von der A., was kann ich da jetzt machen. Mein AG hat nix gesagt der Hammer kam bei der GehaltsAbrechnung.
LG
Hallo Mario,
gesetzliche Krankenkassen benötigen keinen Titel, sie können bereits auf Grundlage der Beitragsbescheide vollstrecken. Es kann hilfreich sein, sich direkt mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und eine Ratenzahlung oder ähnliches zu vereinbaren.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
Hatte ich ja meine Lebensgefährtin wollte monatlich bezahlen vor einem Jahr, 100€ war den zuwenig den kam dazu sie wollten per Lastschrift und wollten sie noch ihre Gehalts Abrechnung was den nix angeht hätten froh sein sollen das jemand überhaupt bezahlen wollte. Weil ich noch zwei andere Sachen bezahlen muss bin ich dank der Krankenkasse unter mein selbst behalt.
Mfg
Mario
Hallo,
Ich habe aktuell ein P-konto und bis vor 2 Monaten eine lohnpfändung vom Jugendamt gehabt, vom Verdienst her passte es auch jeden Monat. Da ich aber meinen AG gewechselt habe gibt es diese lohnpfändung nicht mehr, nun hat mein neuer AG ( bei dem ich das gleiche Gehalt habe) eine andere lohnpfändung von einem Gläubiger bekommen (nicht vom Jugendamt). Jetzt weiß ich nicht wie ich den Unterhalt meines Kindes bewältigen soll plus Rückzahlung an die Vormundschaftskasse. Wie kann ich da am besten vorgehen ?
mfG
Hallo Andre,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung anbieten. Ein Anwalt oder eine Schuldnerberatungsstelle kann Ihnen weiterhelfen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
ich bin Versorgungsempfaenger(ehemalige Bundespost),bei mir wird bis zum Existenminimum runter gepfaendet.Ich habe vor kurzem in Thailand geheiratet,
und mochte jetzt dorthin auswandern,sprich mich in Deutschland abmelden,und meine Versorgungsbezuege nach Thailand ueberweisen lassen.
Bleibt die deutsche Pfaendungsfreigrenze bestehen,oder wird sie runtergesetzt da in Thailand die Lebensunterhaltskosten geringer sind als in Deutschland?
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
zunächst muss die Frage geklärt werden, ob in Thailand überhaupt mit einem deutschen Titel vollstreckt werden kann. Unseres Kenntnisstandes nach besteht kein entsprechendes Abkommen zwischen Deutschland und Thailand. Lediglich das New Yorker Übereinkommen von 1958 könnte herangezogen werden. Ein Anwalt kann Sie genauer beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
ich habe eine Lohnpfändung und möchte wissen ob das gelten soll,
ich verdiene 1650 netto , Frau verdient 1000 euro netto, wir haben 1 Kind, mein Arbeitgeber hat einen Pfändundsbetrag von 39 euro vom Steuerberater der Firma gerechtnet, laut Pfändungstabelle gilt das fur nur 1 ubterhaltpflichtihe Person, meine Frage ist, zählt meiene Frau nicht als unterhaltpflichtige person obwohl sie 1000 euro verdient, muss ich trozdem für Unterhalt beitragen,
wenn meine Frau und Kind als unterhaltpflichtige Personen zählen, wie kann ich meinem Arbeitgeber das beweisen, denn Laut mein Schuldnerberateung sind 2 unterhaltpflichtige Perseonen zu berücksichtigen und nicht nur 1
Hallo BOP,
Ehegatten sind in der Regel auch dann unterhaltsberechtigt, wenn sie ein eigenes Einkommen erwirtschaften. Es kann unter Umständen jedoch dazu kommen, dass das Gericht entscheidet, dass der Ehegatte unberücksichtigt bleibt. Dafür muss ein Gläubiger jedoch zuvor einen entsprechenden Antrag gestellt haben. Ein Anwalt kann Sie zum weiteren Vorgehen beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
Mein Arbeitgeber hat vor einer Woche ein vorläufiges Zahlungsverbot über mein Nettoeinkommen bekommen.
Nun will er das gesamte Gehalt einbehalten, ohne die Pfändungsfreigrenze zu beachten.
Ich habe eine Tochter und bin schwanger.
Ich wechsle gerade meinen Anwalt und warte auf meinen Beratungsschein, erst dann legt die neue Anwältin mit ihrer Arbeit mich durch die Verbraucherinsolvenz zu begleiten los.
Hallo zusammen ich habe eine Lohn Pfändung in sachen Unterhalt verdiene ca 1600€ eine P-Konto habe ich auch sprich 1050 würden mir nur noch zur Verfügung stehen meine Frage an euch, wie kann ich das am besten reduzieren oder aufheben. Gruß
Hallo Lars,
sind Sie in der Vergangenheit Ihren Unterhaltsverpflichtungen nicht nachgekommen, kann die betroffene Person einen vollstreckbaren Unterhaltstitel erwirken. Auf diesem gründet die Lohnpfändung. Geht es um unmittelbare Unterhaltsforderungen, hat der berechtigte Unterhaltsgläubiger die Möglichkkeit, sogar mehr Geld einzufordern, als in der Pfändungstabelle vorgesehen ist. Dem Unterhaltsschuldner muss dann nur so viel Geld übrig bleiben, dass er selbst seinen eigenen notwendigen Unterhalt noch bestreiten kann. Die Pfändung kann in der Regel nur vom Auftraggeber aufgehoben werden. Ein Anwalt kann Sie zum weiteren Vorgehen beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
Ich habe eine Lohnpfändung und gleichzeitig eine Kontopfändung vom gleichen Gläubiger und zum gleichen sachverhallt. Darf man das?
Gruß Andre
Hallo Andre,
ja, das ist durchaus erlaubt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo, ich schreibe hier im namen meines freundes. Er wird vom jobcentre und von jugendämtern immer bis zum letzten cent gepfändet 3 monate hintereinander! Als grund nennen sie meistens das man ihn mehrmals angeschrieben hätten, jedoch keine antwort bekommen würden. Ich checke auch regelmässig den briefkasten habe bis jetzt nichts an briefen gesehen. Auch wenn mein freund die behörden anschreibt oder ein fax schickt sagen sie da wäre nichts angekommen, obwohl aus drr bestätigung ein ok angegeben ist. Ist das denn alles rechtens das man ihm keinen cent zum leben, miete und unterhalts zahlung lässt? Er muss dann immer zu sehen von wem er sich so viel geld leihen kann damit die anderen rechnungen bezahlt werden können. Er hatte bis jetzt nie irgendeinem freibetrag. Sie haben immer alles direkt beim arbeitgeber direkt gepfändet ohne vorankündigung!
Hallo Sibel,
ohne Durchsicht der Unterlagen ist eine Einschätzung der Lage nur schwer möglich. Ein Anwalt sollte den Sachverhalt prüfen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo, ich habe eine Lohnpfändung bekommen und mir sollen nur 1058,00 € bleiben. Die Pfändung bezieht sich auf Unterhaltsrückstände, die durch einen 2,5 Jahre langen Gerichtsstreit mit dem Jugendamt entstanden sind. Es wurde immer der laufende Unterhalt gezahlt, auch während des Gerichtsstreits. Die Schulden sind aus den Jahren 2013-2015 und setzen sich aus dem zusammen was ich gezahlt habe und aus der Differenz zur Neuberechnung. Ich hatte zwei Unterhaltsberechnungen, eine vom Jobcenter und eine vom Jugendamt mit einem beträchtlichen Unterschied.
Aufgrund dem was mir jetzt bleiben soll kann ich den laufenden Unterhalt nicht mehr zahlen, ist das rechtens?
Es wird auch nur der Unterhaltsrückstand gepfändet, nicht der laufende Unterhalt.
Meine Frage, ist das alles rechtens?
Mein großer Sohn wurde in dem Beschluss durch das Jugendamt vertreten, obwohl er 18 ist und er davon auch nix wusste.
Hallo Sven,
in der Regel ist es so, dass der Schuldner trotz Pfändung weiterhin seinen Unterhaltsverpflichtungen nachkommen können muss. Es gilt jedoch auch, dass der Unterhaltsgläubiger mehr Geld einfordern kann, als laut Pfändungstabelle vorgesehen ist, wenn es um unmittelbare Unterhaltsforderungen geht. Wir dürfen an dieser Stelle keine kostenlose Rechtsberatung anbieten. Aus diesem Grund sollten Sie die Unterlagen einem Anwalt zur Prüfung vorlegen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
ich habe eine eine Lohnpfändung durch eine Kreditbank erhalten ohne jegliche Benachrichtigung. Ist das rechtens und was kann man da machen?
Hallo Jens,
in der Regel benötigen Gläubiger einen vollstreckbaren Titel, um eine Lohnpfändung durchführen zu können. Dieser Titel muss dem Schuldner zugestellt werden. Wie Sie weiter vorgehen können, kann ein Anwalt beurteilen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe gleichzeitig ein Lohn,- und Kontopfändung in einer gleichen Angelegenheit. Durch die Lohnpfändung steht nun bald die Tilgung bevor. Bleibt die Kontopfändung über den vorliegenden Gesamtbetrag wie beim Anfang der Pfändung bestehen oder ist diese erledigt wenn die Tilgung durch den Lohn erfolgt ist?
Hallo Jörg,
ist die Forderung abbezahlt, sollte der Gläubiger die Pfändung aufheben.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
vielleicht erfahre ich hier etwas mehr, da ich von der Sachbearbeiterin in meiner Sache keine Antwort bekommen habe.
Ich befinde mich in der Privatinsolvenz und selbstverständlich wird gemäß Pfändungstabelle gepfändet. Soweit so gut.
Jetzt habe ich den Arbeitgeber gewechselt und plötzlich taucht in der Gehaltsabrechnung „Pfändung Reihe Restbetrag: xxx“ auf – mit Nennung des Restschuld-Betrages!!??!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das legitim ist – schließlich geht die Schuldsumme doch niemanden etwas an, oder? (Bis dato wusste nicht mal ich den aktuellen Stand… das war schon ein Schock..) Meiner Ansicht nach haben auf der Gehaltsabrechnung lediglich gehaltsrelevante Dinge zu stehen – und die Summe meiner offenen Verbindlichkeiten hinsichtlich der Insolvenz gehören doch nicht dazu, oder? Müsste ich im Rahmen der DSGVO nicht ausdrücklich zustimmen?
Es ist auch das erste Mal, dass die Bankverbindung des Treuhandkontos mit angedruckt wird – meiner Ansicht nach ebenfalls nicht richtig…
Bevor ich mit der Personalabteilung rede wollte ich mich gerne absichern.
Vielen lieben Dank für die Hilfe!
Hallo Maya,
unseres Kenntnisstandes nach sollte der Restbetrag ausgewiesen werden dürfen. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem Anwalt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Ich habe 2391 netto. Gepfändet im 11/18 1x 284 EUR und 1x 382 EUR. Beides von einem Gläubiger. Nach meinen Recherchen hätten mir nur 414,75 EUR gepfändet werden dürfen. Ist meine Sicht korrekt? Was könnte ich tun, wenn ich richtig liege
Hallo Andreas,
welcher Betrag gepfändet werden darf, hängt von Ihrem Einkommen und der Anzahl der Personen, denen Sie gegenüber unterhaltspflichtig sind, ab. Entsprechende Informationen können Sie der aktuellen Pfändungstabelle entnehmen. Ein Anwalt kann Sie zum Vorgehen beraten, falls der Betrag zu hoch sein sollte.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo Schuldnerberatungs Team,
ich habe folgendes Problem und finde weder eine genau Auskunft im Internet noch eine Beratungsstelle die mir helfen kann.
Ich befinde mich seit 2014 in der Privatinsolvenz und habe 1 Kind das unterhaltsberechtigt ist. Der Unterhalt wurde immer bezahlt bis auf einen Zeitraum zwischen 2015-2016 in dem ich arbeitslos wurde.
Durch den nicht bezahlten Unterhalt habe ich jetzt einen Unterhaltsitel erhalten und das Jugendamt droht jetzt mit Zwangsvollstreckung der noch offenen Summe. Der Insolvenzverwalter zieht monatlich seine Summe ( Lohnpfändung) über den Selbstbehalt 1559,- ab.
Kann das Jugendamt jetzt auch noch zusätzlich beim Arbeitgeber pfänden? Wie ist hier dir Rechtssprechung? Benötigt dringend Hilfe und eine schnelle Antwort.
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
André
Hallo Andre,
machen Sie neue Schulden, können die Gläubiger ganz regulär Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ergreifen. Dabei müssen jedoch die Regelungen zum Freibetrag beachtet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei unmittelbaren Unterhaltsforderungen höhere Beträge gepfändet werden können.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
hätte dann auch mal eine Frage. Diesen Monat wurde mein Konto gepfändet. Gestern habe ich von meinem Arbeitgeber ( Minijob ) erfahren, dass auch eine Lohnpfändung ansteht. Dazu muss allerdings Minijob, Altersrente und Witwenrente zusammengerechnet werden, da sich alle in einem nicht pfändbaren Bereich befinden. Der Gläubiger verlangt von meinem Arbeitgeber die Übermittlung meiner Rentenbescheide. Ist das korrekt ? Denn eigentlich hat doch mein Arbeitgeber nichts mit meiner Rente zu tun. Muß ich ihm die Rentenbescheide zukommenlassen, damit er sie weitervermitteln kann ?? Ich selbst habe über Konto- und Lohnpfändung keine Info bekommen ( außer natürlich von der Bank). Wer errechnet wenn alle Einkünfte aufgerechnet werden, den pfändbaren Betrag (“ Minijobmäßig “ ist mein Gehalt nicht jeden Monat gleich, sondern schwankt zwischen 400 bis 1000 Euro, da ich auch Urlaubs- und Krankheitsvertretung mache. Das würde doch bedeuten, daß der pfändungsfreie Betrag jeden Monat neu errechnet werden muß. Wer müßte dies dann tun ?
Frdl. Grüße und vielen Dank !
Hallo Isolde,
in einem komplizierten Fall wie Ihrem empfiehlt sich die Beratung durch einen Anwalt oder eine Schuldnerberatungsstelle.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo Schuldnerberatungs-Team,
meine geschiedene Frau hat Ihren Unterhaltsanspruch für unseren gemeinsamen Sohn, welcher bei ihr lebt über eine Lohnpfändung geltend gemacht.
Laut eines bestehenden Unterhalts-Titels beläuft sich der Mindestunterhalt für den 17-jährigen auf 355,00€. Nun konnten bei meinem Netto-Lohn von 1390,00€
nur monatlich 244,00 € gepfändet werden. Ist es rechtens, das die Differenz, also rund 111,00 € je Monat als neue Schulden auflaufen? Wenn nur 244,00 € gepfändet werden, müsste doch auch der Unterhaltsanspruch auf 244,00 € sinken??!!!
Mit freundlichen Grüßen
Axel M.
Hallo Axel,
der Unterhaltsanspruch bleibt bestehen, er sinkt nicht.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo!
Ich möchte durch eine Vergleichszahlung die aktuelle Lohnpfändung beenden. Der Gläubiger zeigt jedoch keine Reaktion auf die von meinem Anwalt verschickten entsprechenden Schreiben. Was kann ich in dem Fall tun, damit der Gläubiger reagiert?
Gruß
E.C.
Hallo Ercan,
da Ihr Anwalt über die nötigen Informationen verfügt, sollte dieser bei Fragen der erste Ansprechpartner sein.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Ich habe seit einem Monat eine Lohnpfändung.
Habe ich richtig gelesen das wenn ich dem Gläubiger eine Ratenzahlung anbiete oder ähnliches und er ablehnt, dann kann ich in Privatinsolvenz Gehen und die Pfändung wird unwirksam? Mfg sven
Hallo Sven,
grundsätzlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in Privatinsolvenz zu gehen. Mit Eröffnung der Insolvenz finden keine Vollstreckungsmaßnahmen mehr statt. Nähere Informationen zum Ablauf der Privatinsolvenz finden Sie auf https://www.schuldnerberatung.de/privatinsolvenz-ablauf/
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo liebes Schuldnerberatungs Team,
Ich habe eine Lohnpfändung und möchte gerne wissen, ob das alles so richtig ist.
Mein Nettogehalt beträgt 1770 €, meine Frau ist arbeitslos und haben 2 Kinder.
Nun hat mein Arbeitgeber einen Pfändundsbetrag von 400 € von meinen Gehalt abgezogen, weshalb uns noch 1300 € bleiben. Davon müssen noch Miete etc. pp bezahlt werden. Ist das alles so richtig? Denn laut der Pfändungstabelle kann nichts gepfändet werden.
Hinzu kommt, daß vom selben Gläubiger auch eine Kontopfändung vorliegt, welche ich erst gestern per Post bekommen habe und nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte.
Brauche dringend Hilfe
Mit freundlichen Gruß
Chris
Hallo Chris,
nach Ihren Angaben sollte kein pfändbares Einkommen übrig bleiben. Ein Anwalt kann die Unterlagen prüfen und Sie zum weiteren Vorgehen beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Von meinen Gehalt wird immer Lohn gepfändet das ich nur 910 Euro verdiene.
Die haben mir auch mein weihnachtsgeld komplett gepfändet aber das dürfen sie ja nicht ganz nehmen oder?
Wie schreibe ich einen Brief an meinen Arbeitgeber das nicht alles gepfändet wird Urlaubsgeld, weihnachtsgeld usw.
Danke für die Antwort.
Mfg
Nadine
Hallo Nadine,
Weihnachtsgeld ist bis zum Betrag der Hälfte des monatlichen Arbeitseinkommens, höchstens aber bis zum Betrag von 500 Euro unpfändbar. Bei Auffälligkeiten müssen Sie sich an Ihren Arbeitgeber wenden. Eine Schuldnerberatungsstelle oder ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, ein Schreiben aufzusetzen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo, was passiert, wenn der Lohn (Brutto wie netto) unter der Pfändungsfreigrenze ist? Was macht dann der Gläubiger, wenn dies festgestellt wurde?
LG Manuela v. H.
Hallo Manuela,
liegt das Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze, ist keine Lohnpfändung möglich. Der Gläubiger kann dann unter Umständen weitere Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ergreifen (z. B. Abnahme der Vermögensauskunft).
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo mein Mann hat momentan 2 Forderungen, eine bei der Bank, da haben wir ein Angebot bekommen und die Frist würde nächste Woche ablaufen und die andere von einem Zollamt, da hatten wir uns auf 2 Monatsraten geeinigt. Heute bekam er seinen Lohn und es sind 300€ weniger als sonst. Das Konto gehört aber mir er hat nur eine Verfügung. Kann es sein, dass die trotzdem das Gehalt pfänden können? Und wie sieht so ein Bescheid aus? In der Schufa steht dass es tituliert ist.
Hallo Emily,
eine Gehaltspfändung erfolgt direkt beim Arbeitgeber des Schuldners. Dieser überweist das Geld dann direkt an den Gläubiger. Der restliche Betrag landet dann auf dem beim Arbeitgeber angegebenen Konto (egal, wem es gehört). Eine Gehaltspfändung ist möglich, wenn ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB) vorliegt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Guten Tag!
Mein Mann ist in der Privatinsolvenz. Wir haben 2017 ein gemeinsames Kind bekommen. Sein Arbeitgeber hat den Kinderfreibetrag angepasst, aber nicht die unterhaltsberechtigten Personen. Nach der Anzahl wird ja weniger oder mehr gepfändet.
Nun ist uns das erst Mitte 2018 zufällig aufgefallen, da wir heiraten wollten und wir dadurch darauf aufmerksam wurden. Der Insolvenzverwalter kann das zuviel gepfändete Geld nicht an uns überweisen, da schon an die Gläubiger verteilt. Der Arbeitgeber möchte trotz „höflicher“, schriftlicher Bitte nicht für das Minus von 800€ aufkommen.
Der Insolvenzverwalter kann nichts für uns tun und meint, der AG muss zahlen, doch gleichzeitig auch, dass wir uns rechtlichen Rat holen sollen (in meinen Ohren widersprüchlich).
Wie können wir das Geld bekommen, das uns zusteht? 800€ ist für uns viel Geld.
Der AG wurde Mitte 2018 übrigens von uns über den Fehler informiert und hatte die Personenzahl trotzdem nicht berichtigt und weiter falsch berechnet.
Wir würden uns unheimlich über einen Tipp freuen! Vielen Dank!!
Hallo Carmen,
in rechtlichen Dingen berät Sie ein Anwalt. Dieser kann Sie dazu beraten, wie Sie am besten gegen den Arbeitgeber vorgehen können.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo liebes Schuldnerberatungsteam,
Bin vor kurzem beim Gerichtsvollzieher gewesen wegen einer Pfändung,sie berechnete alles und sagte mir das bei mir nichts gepfändet werden kann.Nun bekam ich Post von einer Vorpfändung.Mein Arbeitgeber rief mich an und teilte mir mit das er das Schreiben auch bekommen hat und teilte mir mit das er 4 Wochen den Lohn nicht auszahlen darf und das Inkassounternehmen meinen ganzen Lohn pfänden darf.Ich soll mich mit dem Inkassounternehmen on Verbindung um das zu vermeiden. Habe auch ein P-Konto. Stimmt das das der Arbeitgeber mein ganzen Lohn an das Inkassounternehmen überweisen darf?
Hallo Diana,
grundsätzlich darf nur der pfändbare Teil Ihres Einkommens gepfändet werden – nicht der komplette Betrag.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Mein AG hat mein November Lohn 2018 nicht ausgezahlt daraufhin ging ich vor Gericht und gewann den Prozess und hab auch eine vollstreckbare Ausfertigung der Lohn Pfändung. Ich habe seid Januar einen Anwalt eingeschaltet und dieser hat dem Gerichtsvollzieher auch der entsprechenden Bank das Urteil mitgeteilt es wurde auch mitgeteilt das das volle Vermögen bestand, und das bis zum 8.4.19 die Frist lief.. nun ist der 22.4.19 die P. hat seidher keine Antwort und auch kein Geld überwiesen! Telefonisch nicht zu erreichen und mein Anwalt hat per Brief denen auch schon geschrieben
Hallo,
Ich habe seit 2017 eine Lohnpfändung.
Auf meinem Pfändungs-und Überweisungsbeschluss steht bei SUMME II ein Betrag von XXXXX €. Jetzt habe ich aber schön 700 € mehr wie der Betrag X ist gepfändet bekommen. Ist das richtig so oder würde mir zuviel gepfändet?
Hallo wo kann ich nachsehen wer mich gepfändet hat
Hallo Heinz,
bevor es zur Pfändung kommt, muss der Gläuiger dem Schuldner einen entsprechenden Vollstreckungstitel zustellen, beispielsweise einen Vollstreckungsbescheid. Aus diesem geht auch der Gläubiger hervor. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an eine Schuldnerberatung.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
ich bearbeite die Löhne und habe folgenden Fall:
Ein Arbeitnehmer hat eine vollzeit Beschäftigung mit Lohnpfändung.
Jetzt soll er in einer anderen Firma, die ich auch abrechne, zusätztlich ein Mini-Job erhalten. Wie ist es dann mit der Pfändung und wie wird diese dann berechnet?
Danke Ihnen im Voraus
Hallo Irina,
unseres Kenntnisstandes nach wird jedes Einkommen einzeln gepfändet. Ein Gläubiger kann jedoch eine Addition sämtlicher Beträge beantragen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kürzlich erhielt ich eine Lohnpfändung.
Monatlich werden aufgrund meines geringen Einkommens allerdings nur Beträge zwischen 100 und 200€ gepfändet.
Ich habe mich bereits mit einer Schuldnerberatung in Verbindung gesetzt und die Privatinsolvenz angestoßen.
Sobald ich in der Privatinsolvenz bin, wird dann die Pfändung aufgehoben? Des weiteren besteht bereits seit 1,5 Jahren eine Kontopfändung. Mein Konto wurde bereits in P Konto umgestellt.
Ist es möglich vorerst Leistungen vom Jobcenter zu beziehen als Ergänzung? Ich habe leider noch 130€ Stromrechnung und 115€ Mietkaution zu bezahlen….
Hallo Chris,
inwiefern Sie zusätlziche ALG-2-Leistungen erhalten können, erfahren Sie beim zuständigen Jobcenter. Während der Privatinsolvenz dürfen die Gläubiger selbst nicht mehr pfänden. Dafür müssen Sie aber den pfändbaren Teil Ihres Einkommens an den Insolvenzverwalter abtreten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Guten Tag,
Ich habe auch eine Lohnpfändung bezüglich Unterhaltsvorschuss meiner beiden Kinder.
Ich bekam jetzt 738€ als Lohn, kann damit gerade mal meine ganzen Fixkosten decken.
Ich habe kein Auto oder irgendwelche anderen Luxusgüter, fahre immer mit Fahread auf Arbeit.
Ist es rechtens das ich sowenig bekomme wenn mein nettogehalt bei ca.1300-1400€ nur liegt?
Denn das ist ja gerade mal die Hälfte meines Lohnes ?
Mfg
Hallo Marc,
handelt es sich um unmittelbare Unterhaltsforderungen, kann das Gericht auch einen höheren Betrag festlegen, als der Pfändungstabelle zu entnehmen ist. Ihnen muss jedoch so viel Geld zur Verfügung bleiben, dass Sie weiterhin noch Ihren Unterhalt bestreiten können.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo befinde mich in der privatinsolvenz seit Mai 2018, bis dato verdiente ich 1200€ netto , ab 1.8.2019 bekomm ich ein Job in Führungsposition , mein AG wurde über meinem Titel von dem insolvenzverwalter informiert Meine Frage mit alleinerziehend mit Kind , erhalte ab 1.8.2019 , 1720€ netto, 204€ Kindergeld , 200€ Unterhalt , hab ein p-Konto bis zu einem Freibetrag von 1800€ , bekomm ich Unterhalt und Kindergeld über den Freibetrag ausgezahlt ?
Hallo befinde mich in der privatinsolvenz seit Mai 2018, bis dato verdiente ich 1200€ netto , ab 1.8.2019 bekomm ich ein Job in Führungsposition , mein AG wurde über meinem Titel informiert . Meine Frage mit alleinerziehend mit Kind , erhalte ab 1.8.2019 , 1720€ netto, 204€ Kindergeld , 200€ Unterhalt , hab ein p-Konto bis zu einem Freibetrag von
Hallo
Ich habe eine Frage und zwar mache ich eine Umschulung und bekomme 946€ von der Agentur für Arbeit jeden Monat, das ist das einzige was ich bekomme und der Betrag liegt unter dem pfändbaren Betrag .
Muss ich dem Jugendamt oder vielmehr der Unterhaltskasse Auskunft über meine Ausgaben machen??? Über mein Einkommen muss ich das weiß ich.
MfG Thomas
Hallo mein Mann hat heute seine Lohnabrechnung bekommen für Juli und da steht drauf das ihm 91 Euro gepfändet wurden?! Er hat seinen Lohn Ende Juli bekommen und heute den lohnzettel, er wurde nie angesprochen das eine pfändung vorliegt oder hat diesbezüglich Post bekommen? Mich macht das grade echt fertig wir können uns nicht erklären was das ist! Wenn da wirklich was ist kann es sein das man deswegen keinen bescheid bekommt ? Weil ich sage mal so der Arbeitgeber muss es ja schon länger wissen wenn Ende Juli gezahlt wurde und fast zwei Wochen später erst der lohnzettel kommt?
Hallo Marina,
damit eine Lohnpfändung möglich ist, muss der Gläubiger einen vollstreckbaren Titel erwirkt haben. Dieser muss dem Schuldner zugestellt worden sein.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Mein Mann verdient ca 2000€ netto im Monat und ich 500€ . Wie hoch wäre dann der pfandungsbetrag im Monat bei meinem Mann ? Wir haben keine Kinder.
MfG Nicole
Hallo Nicole,
Sie gelten als unterhaltsberechtigte Person. Das pfändbare Einkommen können Sie der aktuellen Pfändungstabelle entnehmen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Wenn der Arbeitgeber eine Lohnpfändung erhält, ist er dann verpflichtet dies dem Mitarbeiter mitzuteilen?
Hallo, meine Insolvenz ist am 20.8.2019 beendet worden, mein Netto Einkommen beiträgt 1650 Euro. Mein Insolvenzverwalter möchte noch ca.215 Euro haben, ist das so richtig??? Oder Rechner man das Gehalt durch 30 und dan mal 20 da währe ich in der Freigrenze.
Hallo..
Lese ich das richtig das wenn ich privatsinsolvenz anmelde garkeine lohnpfändung stattfinden darf??
Dann müsste ich mein arbeitgeber auch nicht über eine an oder bestehende insolvenz informieren oder??
Wie wäre das konkret mit dem Unterhalt wenn ich mit meiner ex frau privat eine unterhaltszahlung vereinbart habe den freibetrag für unterhalt aber angebe..
Werden dann 350eu(düsseldorfer tabelle) ans jugendamt oder meine frau überwiesen oder bleiben MIR die ca 1550eu (lohnpfändungsgrenze 1 kind) und ICH muss dann den vereinbarten teil meiner frau zahlen…???
Hallo Ferhat,
während der Privatinsolvenz dürfen einzelne Gläubiger in der Regel keine Lohnpfändung durchführen und auch keine anderen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ergreifen. Der Schuldner, über dessen Vermögen die Privatinsolvenz eröffnet wurde, muss seine pfändbaren Bezüge an den Insolvenzverwalter abtreten bzw. abgeben.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an eine Schuldnerberatungsstelle.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Guten Abend ich hab kein P Konto und ich bekomme 1200 Euro netto mir wurde gesagt das die 500 Euro von mein Gehalt abziehen wollen geht das überhaupt weil ich bezahle Miete und Strom ??
Guten Abend.
Meinem Arbeitgeber liegt eine Pfändung nach § 850 d ZPO wegen Unterhaltsrückstand vor. Der Selbstbehalt liegt bei 954,00 €.
Meine Frage ist jetzt dahingehend, wenn ich Mitte des Monats, also 15. Oktober aus dem Betrieb ausscheide, wie wird dann der pfändbare Betrag berechnet, wenn ich z. B. noch einen Nettolohn von 1000,00 € für den halben Monat erhalte?
Verbleiben mir auch bei einem halben Beschäftigungsmonat die 954,00 € und 46,00 € werden gepfändet? Oder wird der Selbstbehalt auf die Hälfte wegen des halben Monats heruntergerechnet und mir verbleiben 477,00 € und 523,00 muss mein Arbeitgeber als Pfändungssumme überweisen?
Für eine Rückantwort wäre ich sehr dankbar.
MfG Hannes
Hallo,
momentan befinde ich mich noch in der PI. Ich strebe die 3 jährige Insolvenz an. Meine Frage diesbezüglich :
Muss ich nach den 35 Monaten einen extra Antrag stellen, dass der Lohn nicht weiter vom Insolvenzverwalter gepfändet wird oder läuft dies automatisch über den Insolvenzverwalter, der dann meinen AG bzw die Lohnbuchhaltung kontaktiert?
Mfg Peter
Hallo liebes Team,
Mein Mann hat eine Lohnpfändung vom Jugendamt wegen Unterhaltszahlungen. Soweit gut und auch berechtigt.Der Arbeitgeber lässt die Abrechnung über einen Steuerberater machen, doch dieser Berücksichtigt die Pfändungsfreigrenze meines Mannes absolut nicht.Mein Mann hat eine Freigrenze von 2142 Euro, der Arbeitgeber überweist aber nur 1396 Euro.Der Arbeitgeber beruft sich auf das,was der Steuerberater sagt wieviel Gehalt er überweisen soll. Darf der Steuerberater die Pfändungsfreigrenze einfach so übergehen?Was können wir da tun? Wir möchten ja zahlen und wollten mit dem Jugendamt eine Ratenzahlung ausmachen,damit die Pfändung ruht.Doch solange der Arbeitgeber über 700 Euro ans Jugendamt überweist,lassen die sich leider auf keine Ratenzahlung ein,weil diese natürlich niedriger wäre.
Ich bedanke mich im voraus
Viele Grüße
Nicole
Hallo,
Ich habe letzten Monat meine Restschulden beglichen und bekam den Beschluss dass die gegen mich laufende Exekution aufgehoben wird. Im Beschluss steht, dass ich die Kosten für den einstellungsantrag übernehmen muss. Es ist aber so, dass weder eine Rechnung beigefügt wurde oder sonst irgendwo im Schreiben geschrieben steht, wohin und bis wann ich das Geld überweisen muss. Jetzt möchte ich das ganze endlich hinter mich bringen, wurde aber nirgends informiert ob eine Rechnung noch zugeschickt wird oder wie das weiter verläuft.
Danke für Antwort im voraus
Hallo,
ich würde bitte gerne wissen ob man von einem Monatsgehalt zweimal (also für Oktober und November vom Novembergehalt) die Pfändungssumme abziehen darf? Ich hoffe das die Pfändungsgrenze nicht unterschritten werden darf. Was für Möglichkeiten habe ich, wenn mein Arbeitgeber das macht?
Vielen Dank für die Antwort im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen
Timmie
Hallo,
wie kann ich eine Unterhaltslohnpfändung aufheben lassen bzw. einstellen lassen, da die Unterhaltsempfängerin mittlerweile 23 Jahre alt und berufstätig ist.
Ich hoffe ich bekomme eine Antwort und bedanke mich schonmal im vorraus
Hallo, beim letzten Arbeitgeber hatte ich laut Buchhaltung mehrere Lohnpfändungen. Da sich meine Unterlagen mit dem Betrag nicht decken, bat ich um eine Kopie der Unterlagen zum Vergleich von der Buchhaltung, doch es kam nichts. Meine Frage muss der Arbeitgeber mir sagen welchen Gläubiger er bedient hat?
hallo,
meine frage ist , wie wird das alg 1, bei selbst Kündigung berechnet , wenn eine kontopfändung da war und das Konto unter einem Pfändungsschutz steht .
Beispiel netto 1700 minus Pfändung ca 1300 , wie wird das berechnet
danke
Hallo , meine Wohlverhaltensphase endet am 20.01.2020 . Ich habe meinen Insolvenzverwalter gefragt wie es sich mit der Aufhebung der Gehaltspfändung verhält.
Er meinte ,im Pfändungs-und Überweisungsbeschluss wurde dem Arbeitgeber auch die Abtretungsfrist mitgeteilt . Kann der Arbeitgeber die Gehaltspfändung auch von sich aus beenden ,oder muss die Erlaubnis dazu vom Insolvenzverwalter oder Gericht kommen?
Danke für eure Antworten
Hallo, ich habe eine Frage. Auf Grund einer Fehlberatung eines Anwaltes, der mir geraten hat, da die Kindesmutter mit meinem Kind ohne Einwilligung nach Polen gezogen ist, sofort die monatlichen Unterhalte nicht mehr zu zahlen. Das war mein größter Fehler. Bis eine Summe von 1300€ aufgelaufen war und ich vom Amtsgericht einen Vollstreckungsbescheid bekommen habe. Bei mir wird der Unterhalt gepfändet und zwar per Gehalts und Kontopfändung. Die Hauptsumme von 1300€ ist bezahlt. Per Vollstreckungsbeschluß ist aber geregelt das der monatliche Unterhalt 270€ weiter bis zum 7. Lebensjahr von meinem Kind gepfändet wird. Bis jetzt wurde die die monatliche Summe immer vom Gehalt gepfändet wärend sich auf dem Auskehrkonto (habe ein P-Konto) mittlerweile eine stolze Summe angesammelt hat. Nun wurde mein Arbeitsverhältnis beendet, also wird der monatliche Unterhalt nicht mehr vom Lohn gepfändet. Wie läuft das jetzt genau ab? Wird da jetzt der monatliche Unterhalt vom Auskehrkonto genommen? Oder soll ich den Unterhalt ab jetzt wieder selbst monatlich an die Kindesmutter überweisen?
Hallo, mein Mann hat eine Lohnpfändung und bekommt bis zur Freigrenze gepfändet. Ausserdem zahlen wir an weitere 10 Gläubiger Raten um unsere Schulden zu tilgen. Meine Frage ist daher, darf einer der anderen Gläubiger auch noch zusätzlich das Konto meines Mannes pfänden? Danke für die Antwort
Guten tag,
Ich habe vor kurzem einen brief bekommen von einer inkasso geselschaft in dem ich in kenntnis gesetzt werde das es eine kundigung und falligstellung aus gesprochen wurde und das ich 1 monat zeit habe bevor mein gehalt direkt von meinen arbeitsgeber entnommen wird, nur die sche ist Das der kredit von 2008 ist und ich hatte bis Mitte 2009 Immer bezahlt Dan War ich arbeitslos und konnte nicht mehr zahlen. Jetzt sind 11 jahren vergangen ohne was von denen zu horen. Ohne von den ein titel zu bekommen und auch keine mahnungen. Durfen die mir den gehalt pfenden oder ist alles verjehrt????
Hallo.
Mir wurde ein Teil vom Lohn gepfändet, ohne das ich ein schreiben vom Gericht erhalten habe. Wie geht das? Bin in einem 3 Personen Haushalt mit kind unter 4 Jahre allein verdienter. Mein P Konto wurde durch einem Anwalt auf über 1550 Euro erhöht. Verdiene aber nur 1470 Euro Netto.
Bezahle seit 2008 eine lohnpfändung +kontopfändung wird es angerechnet bei einer prievatinsolvens.oder nicht
Hallo,
mein Arbeitgeber erhielt vor Kurzem eine Lohnpfändung als Drittschuldner für mich vom Landratsamt.
Eine Mahnung für den Betrag dem eine Kostenbeteiligung zu Grunde liegt, habe ich nie erhalten. Darf die Behörde mein Einkommen pfänden und wenn ja, hätte parallel eine Information an mich durch das Landratsamt erfolgen müssen? Habe bislang nur von meinem Arbeitgeber die Info erhalten.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Meine Frage
Wie lange dauert es vom nicht bezahlen einer Rate bis zur Lohnpfändung
Danke
Ich erhalte nach langer Betriebszugehörigkeit eine Jubiläumszuwendung. Diese ist aber unpfändbar. was kann ich tun damit meine Bank diesen Mehrbetrag freigibt? Eine Bescheinigung des Arbeitgebers habe ich übermittelt, wird jedoch nicht anerkannt.
Eine Lohnpfändung besteht keine, lediglich eine Kontopfändung.
Hallo
Nach einer Wiedereingliederung habe ich im August regulär nur knapp 2 Wochen gearbeitet und dafür einen Gehaltsanspruch. Aus organisatorischen Gründen hat mein Arbeitgeber aber den August Lohn Ende September zusammen mit dem September Lohn Gezahlt. Jetzt hat er aber beide Monatslöhne zusammengerechnet, und danach den pfändbaren Betrag berechnet. Dadurch ist der pfändbare Betrag natürlich erheblich höher, als wenn er beide Monate separat berechnet hätte. Auf Nachfrage sagte unsere Personalabteilung diese Vorgehensweise sei absolut rechtens. Stimmt das ?
Hallo
Ich habe eine Kontopfändung gehabt es wurden 1280 Euro gepfändet
Jetzt ist der Betrag schon seit über 2 Jahren auf mein Konto aber kann nicht darüber verfügen ist dies rechtlich oder wie lange darf dies sein
Hallo liebes Schuldnerberatungsteam,
Durch Konto-inkl.Dispoübeerziehung wird der Lohn von G. auf mein Konto überwiesen. Kann ich dadurch Schwierigkeiten bekommen,da die Bank vom Arbeitgeber ja Auskunft bekommen darf wo dessen Geld hingeht? Dürfen die Möbel die der Person nicht gehören sondern mir gepfändet werden? Danke u VG
Hallo.
Ich habe vor kurzem vom AG eine Lohn und Konto Pfändungs Schreiben erhalten. Mein Arbeitgeber ist auch per Brief informiert worden.
Jetzt meine Frage die Schulden sind ca. 750 Euro.
Bekomme ca. 2300€ Netto auf mein Konto ausbezahlt und erhalte noch mein Weihnachstgeld in Höhe von ca. 1600-1800 Euro. Da der Arbeitgeber verpflichtet ist die 750€ vom Gehalt abzuziehen und meinem Gläubiger zu überweisen erhalte ich doch mein Rest Gehalt plus mein Weihnachtsgeld oder da die Schulden abbezahlt sind. Und wann wir die Pfändung aufgehoben wenn der Gläubiger das geld erhalten hat? Beziehungsweise wie lange dauert das bis ich mein Konto frei benutzen kann?