
Der SCHUFA Kredit-Kompass 2018 bescheinigt deutschen Verbrauchern eine hohe Zahlungsmoral.
Deutschlands Verbraucher konsumieren gern und nehmen dafür auch schon einmal einen Kredit auf, um größere Anschaffungen zu finanzieren. Dennoch verlieren sie ihre Kreditschulden nicht aus dem Blick und zahlen ihre Raten pünktlich zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle SCHUFA Kredit-Kompass 2018, der deutschen Kreditnehmern eine hohe Rückzahlungsquote von 97,8 Prozent bescheinigt. Besonders vorbildlich sei die Zahlungsmoral der jüngsten Kreditnehmer, deren Quote deutlich über dem Durchschnitt liege.
SCHUFA Kredit-Kompass belegt positive Entwicklung des Kreditverhaltens
Jedes Jahr analysiert die SCHUFA-Auskunftei das Verhalten deutscher Kreditnehmer und fasst diese im jährlichen SCHUFA Kredit-Kompass zusammen. Zur diesjährigen Entwicklung sagt Dr. Michael Freytag, der Vorstandsvorsitzende der SCHUFA Holding AG:
„Deutschlands Verbraucher sind sehr zuverlässige Kreditnehmer. Sie haben ihre Finanzen fest im Griff.“
97,8 Prozent der kreditfinanzierten Konsumschulden seien 2017 reibungslos zurückgezahlt worden. In allen betrachteten Altersgruppen habe sich die Rückzahlungsquote verbessert oder zumindest das Niveau des Vorjahres erreicht. Vor allem die Entwicklung der jüngsten Kreditnehmer sei erfreulich: 98,2 Prozent aller von den jüngsten Verbrauchern aufgenommenen Konsumkredite seien problemlos zurückgezahlt worden.
Eine positive Folge dieser im SCHUFA Kredit-Kompass erläuterten Entwicklung: Zu 90,6 Prozent der bei der SCHUFA bekannten Verbraucher seien ausschließlich positive Informationen gespeichert. Sie hätten also eine gute Kreditwürdigkeit bzw. Bonität.
Ratenkredite für den Kauf von Autos, Möbeln und Elektrogeräten am häufigsten

Die Anzahl der Neuabschlüsse für Kredite ist laut SCHUFA Kredit-Kompass gestiegen.
Seit Jahren steige die Anzahl der Anfragen, die Banken im Rahmen der Ermittlung der Kreditkonditionen an die SCHUFA stellen. Sie erreichte 2017 einen Höchststand. Verbraucher würden häufiger Angebote und Kreditkonditionen vergleichen und sich dann wohlüberlegt für ein Angebot entscheiden.
Die Anzahl der Neuabschlüsse sei laut SCHUFA Kredit-Kompass gestiegen, wobei die durchschnittliche Kredithöhe von etwa 10.272 Euro konstant geblieben sei.
Am häufigsten nehmen Verbraucher einen Ratenkredit für die Finanzierung eines Autos, von Möbeln oder elektronischen Geräten auf.
Verbraucher, die in eine solche Notlage geraten, können sich von einer Schuldnerberatung bei der Schuldenregulierung unterstützen lassen. Diese verhandelt auf Wunsch auch mit den Gläubigern.